Ja, es gibt bestimmte Grenzen. Die Früherkennungsuntersuchungen können Sie für Ihr Kind zu festgelegten Zeitpunkten innerhalb bestimmter Toleranzgrenzen nutzen. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, wann Sie mit Ihrem Kind zum Kinderarzt oder zur Kinderärztin gehen sollten.
Weitere Details
Bis zum 30. Juni 2022 konnten die Zeiträume für die U6, U7, U7a, U8 und U9 überschritten und später nachgeholt werden. Ab dem 1. Juli 2022 gelten wieder regulären zeitlichen Grenzen.
Gesetzlich vorgesehene Untersuchungen | Toleranzgrenze | |
---|---|---|
U1 | unmittelbar nach der Geburt | keine |
U2 | 3. bis 10. Lebenstag | 3. bis 14. Lebenstag |
U3 | 4. bis 5. Lebenswoche | 3. bis 8. Lebenswoche |
U4 | 3. bis 4. Lebensmonat | 2. bis 4 ½. Lebensmonat |
U5 | 6. bis 7. Lebensmonat | 5. bis 8. Lebensmonat |
U6 | 10. bis 12. Lebensmonat | 9. bis 14. Lebensmonat |
U7 | 21. bis 24. Lebensmonat (mit etwa 2 Jahren) | 20. bis 27. Lebensmonat |
U7a | 34. bis 36. Lebensmonat (mit etwa 3 Jahren) | 33. bis 38. Lebensmonat |
U8 | 46. bis 48. Lebensmonat (mit etwa 4 Jahren) | 43. bis 50. Lebensmonat |
U9 | 60. bis 64. Lebensmonat (mit etwa 5 Jahren) | 58. bis 66. Lebensmonat |
J1 | im Alter von 13 Jahren | 13. bis vollendetes 15. Lebensjahr |
Informationen zu den Inhalten den Untersuchungen finden Sie unter
Früherkennung für Kinder & Jugendliche
Die TK bietet mehr
Zusätzlich zum gesetzlichen Angebot können TK-Versicherte beim Kinder- und Jugendarzt oder der -ärztin auch die U10, U11 und J2 nutzen. Hierzu hat die TK zusammen mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte einen Vertrag geschlossen. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch haus- und fachärztliche Praxen an diesem Vertrag teilnehmen. Fragen Sie einfach beim Arzt oder der Ärztin, ob er oder sie bereits am Vertrag der TK teilnimmt.
Altersgrenze | Toleranzgrenze | |
---|---|---|
im Alter von 7 bis 8 Jahren | keine | |
U11 | im Alter von 9 bis 10 Jahren | keine |
J2 | im Alter von 16 bis 17 Jahren | keine |
Informationen zu den Inhalten den Untersuchungen finden Sie unter
Früherkennung für Kinder & Jugendliche
Damit Sie keinen Termin vergessen, können Sie in unserem passwortgeschützten Bereich "Meine TK" den Erinnerungsservice nutzen. Wir informieren Sie dann rechtzeitig über die anstehenden Untersuchungstermine.