Rehasport fördert die Ausdauer, Kraft und Koordination. Das Funktionstraining behandelt gezielt und schonend bestimmte Körperpartien.

Weitere Details

Rehasport

  • fördert die Ausdauer, Kraft, Koordination und das Selbstbewusstsein, 
  • zum Beispiel durch Gymnastik, Leichtathletik, Schwimmen oder Bewegungsspiele in Gruppen. 
  • Die Übungen werden durch qualifizierte Übungsleiter überwacht. 
  • In der Regel verordnet der Arzt 50 Übungseinheiten innerhalb von 18 Monaten.

Funktionstraining

  • behandelt gezielt und schonend bestimmte Körperpartien, wie Gelenke, und organische Erkrankungen, beispielsweise bei Rheuma-Patienten.
  • Typisch sind Gruppenübungen aus der Krankengymnastik und der Ergotherapie, meist in Form von Trocken- und Wassergymnastik.
  • Der Arzt verordnet in der Regel eine bis zwei Übungseinheiten pro Woche innerhalb von zwölf Monaten.