You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Leistungen und Mitgliedschaft Gut versichert in jeder Lebenslage Versichert als freiwilliges Mitglied Häufige Fragen für freiwillig Versicherte Wann kann ich mich von der Krankenversicherungspflicht befreien lassen?
Wann kann ich mich von der Krankenversicherungspflicht befreien lassen? Die Befreiung von der Versicherungspflicht ist nur zu bestimmten Anlässen möglich.
Arbeitnehmerinnen und ArbeitnehmerDer Gesetzgeber hat die Versicherungspflichtgrenze erhöht und Ihr Einkommen liegt plötzlich unter dieser Grenze.Sie reduzieren dauerhaft Ihre Wochenarbeitszeit um mindestens die Hälfte der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit in ihrem Betrieb, zum Beispiel bei Altersteilzeit. Ihr Einkommen liegt dadurch unter der Versicherungspflichtgrenze. Zuvor waren Sie schon mindestens fünf Jahre wegen eines Einkommens über der Versicherungspflichtgrenze nicht mehr pflichtversichert.Sie sind während der Elternzeit teilweise erwerbstätig oder reduzieren Ihre Wochenarbeitszeit wegen einer Pflegezeit. In beiden Fällen können Sie sich nur für die Dauer der Teilzeitarbeit von der Versicherungspflicht befreien lassen.StudierendeAls Studentin oder Student werden Sie versicherungspflichtig, weil Sie sich an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule eingeschrieben haben. Rentner und RentnerinnenSie stellen Ihren Rentenantrag oder beziehen Rente und werden dadurch krankenversicherungspflichtig. ArbeitsloseSie werden wegen des Bezugs von Arbeitslosengeld krankenversicherungspflichtig. Eine Befreiung ist allerdings nur möglich, wenn Sie in den letzten fünf Jahren vor Bezug des Arbeitslosengeldes nicht gesetzlich krankenversichert gewesen sind.Erhalten Sie Bürgergeld, können Sie sich nicht von der Krankenversicherungspflicht befreien lassen.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.