Solange Sie jünger sind als 25 Jahre, können Sie über Ihre Eltern familienversichert sein. Und ohne jede Altersgrenze, wenn Sie über Ihren Ehe- oder Lebenspartner oder Ihre Partnerin nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz familienversichert sind. 

Weitere Details

Familienversicherung

Die Altersgrenze verlängert sich, wenn sich Ihr Studium nachweislich verzögert hat, zum Beispiel durch einen Wehr- oder Bundesfreiwilligendienst. Nämlich um so viele Monate, wie der Dienst gedauert hat, maximal jedoch ein Jahr.

Neben der Altersgrenze ist Ihr Einkommen entscheidend für die Familienversicherung. Sie dürfen im Jahr 2023 monatlich nicht mehr als 485 Euro oder, wenn Sie einen Minijob ausüben, nicht mehr als 520 Euro verdienen.

Studentische Krankenversicherung

Ist eine Familienversicherung nicht (mehr) möglich, müssen Sie sich als Student oder Studentin selbst versichern. Dafür gibt es einen günstigen Studierenden-Tarif

Die Versicherung als Studentin oder Student beginnt dann mit dem Tag nach dem Ende der Familienversicherung oder mit dem Semesterbeginn, frühestens mit dem Tag der Einschreibung.

Informieren Sie sich über die Vorteile einer Mitgliedschaft bei der TK und wie Sie eine  Krankenversicherung für Studenten abschließen können.