Nachrichten und Dokumente
Mit der TK-App können Sie uns ganz einfach Nachrichten und Dokumente senden und Briefe von uns im TK-Postfach empfangen. Dazu müssen Sie Ihr TK-Postfach aktivieren.
Ihr neuer Weg mit der Techniker zu kommunizieren, funktioniert schnell und unkompliziert:
- Sie übermitteln der TK Ihr Dokument,
- wählen das entsprechende Thema dazu aus und
- teilen uns auf Wunsch noch Ihre persönliche Nachricht dazu mit.
So funktioniert das auch mit der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Fotografieren Sie einfach Ihre Krankmeldung ab und reichen Sie der Techniker über die TK-App das Foto ein.
Das Postfach einrichten
Loggen Sie sich in "Meine TK" oder die TK-App ein. Das Postfach erreichen Sie über das Briefsymbol oben rechts neben Ihrem Profil. In "Meine TK" authentifzieren Sie sich zusätzlich mit einer smsTAN, die wir Ihnen zuschicken. In der TK-App können Sie direkt nach dem Login auf Ihr Postfach zugreifen, wenn Sie den Online-Briefempfang unter "Einstellungen" und "Postfach verwalten" über den Schieberegler aktivieren.
Briefe der Techniker empfangen
Mit Ihrem TK-Postfach können Sie viele Briefe der Techniker online empfangen. Einige Briefe können wir jedoch auch weiterhin nur per Post an Sie zustellen, zum Beispiel, wenn ein Brief einen Beipack wie den Organspende-Ausweis enthält.
Bescheinigungen downloaden oder versenden
Mit der TK-App können Sie ganz einfach Ihre Mitgliedsbescheinigung für den Arbeitgeber oder die Versicherungsbescheinigung für die Hochschule, das Amt für Ausbildungsförderung und die allgemeine Versicherungsbescheinigung herunterladen, speichern oder versenden.