eCovery - das Online-Training gegen Knie-, Rücken- und Hüftbeschwerden
Jedes Mal, wenn Sie eine Treppe runtergehen, schmerzt das Knie empfindlich. Morgens nach dem Aufstehen fallen die ersten Schritte schwer - die Hüfte schmerzt und fühlt sich steif an. Oder der Rücken macht Ihnen zu schaffen? Mit dem kostenlosen Therapie-Training unseres Partners eCovery können auch Sie Vieles selbst tun, um wieder schmerzfrei zu werden.
Knochen, Knorpel, Muskel, Sehnen und Bänder: Die Komplexität des Knies bietet eine große Angriffsfläche. Dadurch ist das Gelenk auch sehr anfällig für Verletzungen, Entzündungen und degenerative Prozesse.
Das Hüftgelenk ist ein Kugelgelenk und erlaubt dadurch dreidimensionale Bewegungen. Wie ein Puffer bewahrt das Knorpelgewebe zwischen Oberschenkelknochen und Becken unsere Knochen davor, ungeschützt aneinander zu reiben. Vor allem mit zunehmendem Alter kann sich diese "Knautschzone" jedoch nach und nach zurückbilden - Schmerzen entstehen.
Rückenschmerzen sind in Deutschland die Hauptursache für Krankschreibungen. Die Beschwerden werden häufig durch Bewegungsmangel hervorgerufen - aber auch eine einseitige Belastung am Arbeitsplatz oder Übergewicht sind wichtige Risikofaktoren für die Rückengesundheit.
Ihr Therapeut für die Hosentasche
Mit digitaler Begleitung schmerzfrei werden
Um betroffene Versicherte zu unterstützen, ihre Beschwerden zu lindern, bietet die Techniker mit der eCovery Therapie-App ein 6-monatiges medizinisches Therapietraining für zu Hause.
eCovery ist für folgende Erkrankungen oder Verletzungen bestimmt:
- Knie (z.B. Arthrose/Knorpelverschleiß/Meniskus/Gelenkschmerzen)
- Hüfte (z.B. Arthrose)
- oberer und unterer Rücken
Um am Online-Training teilnehmen zu können, müssen Sie sich über den passwortgeschützten Bereich "Meine TK" anmelden.
Die für TK-Versicherte kostenfreie App des TK-Kooperationspartners eCovery GmbH sorgt mit Videos und interaktiven Übungen für eine bestmögliche Therapiebegleitung. Die Therapie-App lernt dabei beständig mit, passt den Therapieplan an die Rückmeldung der Patienten an und sorgt für eine optimale Aufbau- bzw. Stabilisierungsphase. Durch eine Tagebuchfunktion wird der persönliche Therapieerfolg kontinuierlich dokumentiert. So sind Betroffene stets über den aktuellen Genesungsfortschritt informiert.
Die App wurde von Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten entwickelt. Alle Übungen sind für die Ausübung im eigenen Wohnzimmer konzipiert und kommen ohne zusätzliche Geräte aus. Das Therapieprogramm ist somit nicht nur zeit-, sondern auch ortsunabhängig.
Einfach umsetzbare Gesundheitstipps.Ein Newsletter. Viele Vorteile.
Profitieren Sie von wertvollen Tipps für mehr Lebensqualität, attraktiven Gewinnspielen, leckeren Rezeptideen und wichtigen Empfehlungen für Ihre Gesundheit.
Jetzt den Newsletter anfordern & Vorteile sichern!