Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Knochen, Knorpel, Muskel, Sehnen und Bänder: Die Komplexität des Knies bietet eine große Angriffsfläche. Dadurch ist das Gelenk auch sehr anfällig für Verletzungen, Entzündungen und degenerative Prozesse.

Das Hüftgelenk ist ein Kugelgelenk und erlaubt dadurch dreidimensionale Bewegungen. Wie ein Puffer bewahrt das Knorpelgewebe zwischen Oberschenkelknochen und Becken unsere Knochen davor, ungeschützt aneinander zu reiben. Vor allem mit zunehmendem Alter kann sich diese "Knautschzone" jedoch nach und nach zurückbilden - Schmerzen entstehen.

Rückenschmerzen sind in Deutschland die Hauptursache für Krankschreibungen. Die Beschwerden werden häufig durch Bewegungsmangel hervorgerufen - aber auch eine einseitige Belastung am Arbeitsplatz oder Übergewicht sind wichtige Risikofaktoren für die Rückengesundheit.

Ihr Therapeut für die Hosentasche

Mit digitaler Begleitung schmerzfrei werden

Um betroffene Versicherte zu unterstützen, ihre Beschwerden zu lindern, bietet die Techniker mit der eCovery Therapie-App ein 6-monatiges medizinisches Therapietraining für zu Hause.

eCovery ist für folgende Erkrankungen oder Verletzungen bestimmt:

  • Knie (z.B. Arthrose/Knorpelverschleiß/Meniskus/Gelenkschmerzen)
  • Hüfte (z.B. Arthrose)
  • oberer und unterer Rücken

Um am Online-Training teilnehmen zu können, müssen Sie sich über den passwortgeschützten Bereich "Meine TK" anmelden.

Die für TK-Versicherte kostenfreie App des TK-Kooperationspartners eCovery GmbH sorgt mit Videos und interaktiven Übungen für eine bestmögliche Therapiebegleitung. Die Therapie-App lernt dabei beständig mit, passt den Therapieplan an die Rückmeldung der Patienten an und sorgt für eine optimale Aufbau- bzw. Stabilisierungsphase. Durch eine Tagebuchfunktion wird der persönliche Therapieerfolg kontinuierlich dokumentiert. So sind Betroffene stets  über den aktuellen Genesungsfortschritt informiert.

Die App wurde von Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten entwickelt. Alle Übungen sind für die Ausübung im eigenen Wohnzimmer konzipiert und kommen ohne zusätzliche Geräte aus. Das Therapieprogramm ist somit nicht nur zeit-, sondern auch ortsunabhängig. 

Jetzt eine Wireless Ladestationen gewinnen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Wir geben Ihnen Power! Unter allen Teilnehmenden verlosen wir eine von 100 Wireless Ladestationen, damit Sie immer Zugriff auf unsere  digitalen Gesundheitshelfer wie zum Beispiel die  TK-App haben. 

Jetzt bis zum 31. Mai 2023 am TK-Gewinnspiel teilnehmen und mit ein bisschen Glück eine von 100 Wireless Ladestationen gewinnen.

Jetzt am Gewinnspiel teilnehmen

Mehr zum Thema

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Ein trainierter Rücken kann auch plötzlichen ungewohnten Belastungen, die sich im Alltag nicht immer vermeiden lassen, besser standhalten.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Vorteile Ihrer Mitglie­d­­schaft

Hier finden Sie auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Informationen zu unseren Leistungen.