eCovery - Das innovative Online-Training gegen Knie-Schmerzen
Jedes Mal wenn Sie eine Treppe runtergehen oder aus der Hocke hochkommen, schmerzt das Knie empfindlich. Besonders wenn Sie länger gesessen oder sich ausgeruht haben, fallen die ersten Bewegungen schwer. Mit dem kostenlosen Therapie-Training unseres Partners eCovery können auch Sie Vieles selbst tun, um wieder schmerzfrei zu werden.
Knochen, Knorpel, Muskel, Sehnen und Bänder: Die Komplexität des Knies bietet eine große Angriffsfläche. Dadurch ist das Gelenk auch sehr anfällig für Verletzungen, Entzündungen und degenerative Prozesse.
Die schützende Knorpelschicht im Inneren des Gelenks wirkt wie ein Stoßdämpfer und sorgt dafür, dass wir unsere Knie schmerzfrei beugen und strecken können. Durch eine anhaltende starke Über- oder Fehlbelastung kann sich jedoch diese Schutzschicht abnutzen. Fehlstellungen, kniende Tätigkeiten, Übergewicht oder auch Unfälle können beispielsweise verschleißbedingte Abnutzungserscheinungen des Knorpels im Knie begünstigen. Zur Folge hat dies: Schmerzen im Knie.
Ihr Therapeut für die Hosentasche
Mit digitaler Begleitung zu besserer Knie-Gesundheit
Um betroffene Versicherte zu unterstützen, ihre Kniegesundheit zu verbessern und vor allem Beschwerden zu lindern, bietet die Techniker mit der eCovery Therapie-App ein medizinisches Knie-Therapietraining von zu Hause. Die App wurde von Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten entwickelt.
Die für TK-Versicherte kostenfreie App des TK-Kooperationspartners eCovery GmbH sorgt mit Videos und interaktiven Übungen für eine bestmögliche Therapiebegleitung. Durch eine Tagebuchfunktion wird der persönliche Therapieerfolg kontinuierlich dokumentiert. So sind Betroffene stets über den aktuellen Genesungsfortschritt informiert.
Test: Wie stark belasten Sie Knie-Probleme?
Finden Sie heraus, ob das digitale Knie-Training für Sie geeignet ist. Dazu müssen Sie lediglich fünf Fragen beantworten. Die Auswertung erhalten Sie sofort. Haben Sie die benötigte Punktzahl erreicht, können Sie sich zum Online-Training über den passwortgeschützten Bereich "Meine TK" anmelden.