Mit der Living Well Clinical App die Lebensqualität bei Krebs verbessern
Eine Krebsdiagnose ist eine persönliche Herausforderung: Hilflosigkeit, Kontrollverlust und massive Ängste können Gefühle sein, die Erkrankte - aber auch deren Angehörige - empfinden. Living Well Clinical ist eine medizinisch-therapeutische App für Krebserkrankungen jeder Art, die darauf abzielt, das Stress- und Angstniveau bei Betroffenen zu reduzieren.
Das digitale Angebot richtet sich an Krebspatientinnen und Krebspatienten, Angehörige von Krebserkrankten und an Versicherte, die eine Krebsdiagnose bereits überstanden haben.
Die Inhalte basieren auf wissenschaftlichen Fakten und stützen sich auf die Erfahrungen von Patientinnen und Patienten. Die App besteht aus drei Hauptmodulen: Diagnostik/Überwachung, Psychoedukation und Verhalten.
Die App beinhaltet Lektionen und wirksame Übungen, um besser mit belastenden Gefühlen und Gedanken umgehen zu können, die Erkrankung zu verstehen und depressiven Stimmungen entgegenzuwirken. Der Kurs ist dazu bestimmt, die Krankheitsbewältigung zu unterstützen, mögliche psychische Belastungen zu reduzieren und die gesundheitsbezogene Lebensqualität zu verbessern.
Die Anwenderinnen und Anwender können ihre Fortschritte kontrollieren, ihre Ergebnisse überprüfen und ständig neue Wege finden, um in der schwierigen Zeit besser zurecht zu kommen.
Kostenlose Nutzung für TK-Versicherte
Die Kosten für die Nutzung der App Living Well Clinical übernimmt die TK für betroffene Versicherte - und das ein ganzes Jahr lang. Damit können alle Features genutzt werden. Den Zugang zur kostenlosen Nutzung erhalten TK-Versicherte über den geschützten Bereich "Meine TK".
Weitere Infos zur App finden Sie unter: prosoma.com/de/living-well-de