eAU: Die Krankmeldung nimmt jetzt eine Abkürzung!
Dank der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) müssen Sie Ihre Krankmeldung nicht mehr selbst bei der TK einreichen. Sie wird von der Arztpraxis mit einem Klick direkt an uns übermittelt. Bequem, sicher - und umweltschonend.
Nach dem Arztbesuch können Sie sich ab sofort ganz auf Ihre Genesung konzentrieren, denn Ihre Krankmeldung ist bereits digital auf dem Weg zu uns. Dabei profitieren Sie von einer gesicherten, verschlüsselten Datenübertragung und können darauf vertrauen, dass Ihre eAU uns noch am gleichen Tag erreicht. Sie erhalten für Ihre Unterlagen und zur Vorlage beim Arbeitgeber weiterhin einen Ausdruck. Sollte der elektronische Versand einmal nicht klappen, erhalten Sie außerdem eine Bescheinigung für den Versand an die Krankenkasse.
Endlich da: Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Es wird noch besser: Bald ist auch der Arbeitgeber angebunden
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für den Arbeitgeber müssen Sie zwar zunächst auch weiterhin selbst auf den Weg bringen, ab dem 1. Januar 2023 wird sich aber auch das ändern. Bis dahin werden die technischen Voraussetzungen geschaffen, damit wir alle relevanten Daten über Ihre Arbeitsunfähigkeit auch sicher an den Arbeitgeber übermitteln können. Angaben zu Ihrem Arzt oder Ihrer Diagnose bleiben dabei Privatsache.
Sie wollen wissen, ob die eAU bei uns angekommen ist? In der TK-App finden Sie eine Übersicht Ihrer Krankmeldungen.
In unseren FAQ zur eAU beantworten wir alle Fragen zum Thema.