Nahansicht einer aufgeschnittenen Salatgurke
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Gurken sind sehr erfrischend, reich an Kalium, Jod, Mangan, Schwefel sowie den Vitaminen A, B und C. Sie sollten möglichst mit der Schale gegessen werden. Gurkenscheiben oder -saft helfen äußerlich angewendet bei Hautentzündungen und versorgen die Haut mit Feuchtigkeit.

Der Verzehr von Gurken wirkt positiv auf Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Gicht und Rheuma sowie auf Dickdarmkatarrh und Geschwüre. Menschen mit empfindlichem Darm vertragen kernlose, ausgehöhlte Gurken meist besser.