Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikelliste mit 7 Einträgen

Mit dem Online-Kurs Medi­ta­tion und Acht­sam­keit schaffen Sie den Einstieg zu mehr Gelas­sen­heit im Hier und Jetzt.

Achtsamkeit lernen

Schritt für Schritt die Basics für entspan­nendes Yoga lernen mit dem Yoga-Online-Kurs aus dem TK-Gesund­heits­Coach.

Yoga-Online-Kurs

Ganz im Hier und Jetzt sein statt zu grübeln: Psycho­the­ra­peut Prof. Mich­alak erklärt, wie das funk­tio­nieren kann.

Achtsam das Grübeln beenden

Zur Ruhe kommen mit medi­ta­tiven Übungen zur Atementspan­nung - hier zum kosten­losen Down­load.

Meditative Atementspannung

Den eigenen Körper achtsam wahr­nehmen - mit der Übung "Body Scan". Hier geht´s zum kosten­freien Down­load.

Body Scan

Neuro­wis­sen­schaftler und Medi­ta­ti­ons­for­scher Dr. Ulrich Ott erklärt, warum Medi­ta­tion wirkt.

Experteninterview

Mit TK Smart Relax holen Sie sich Ihr digi­tales Entspan­nungs­pro­gramm für Alexa und Google Assis­tant ins Haus.

TK Smart Relax

Was Medi­ta­tion im Alltag bedeutet

Wie können Achtsamkeit und Meditation das Leben in Beruf und Alltag bereichern? Das haben uns Menschen erzählt, die seit langem regelmäßig meditieren. 

Artikelliste mit 5 Einträgen

Hotel­ma­na­gerin Chris­tine Kirchner medi­tiert täglich und nutzt das Zur-Ruhe-Kommen gern als wirkungs­volles Einschlaf-Ritual.

Achtsamkeit und Meditation

Frank Grif­fel, IT-Mana­ger, kam von der Kampf­kunst zur Medi­ta­tion. Heute gibt sie ihm Ausge­gli­chen­heit und Energie - jeden Tag.

Achtsamkeit und Meditation

Lehrerin Ingrid Beetz schafft mit Medi­ta­tion Momente der Stille im Alltag - für sich selbst und für ihre Schü­le­rIn­nen.

Achtsamkeit und Meditation

Goetz Perry ist Coach für agiles Arbei­ten. Ihm verhelfen kleine Acht­sam­keits­übungen zu mehr Ruhe und Empa­thie im Alltag.

Achtsamkeit und Meditation

Bei Fitness­trai­nerin Jana Glück­stadt war es die ange­nehme Geburts­vor­be­rei­tung, die zu tägli­chen Medi­ta­ti­ons-Einheiten führte.

Achtsamkeit und Meditation