Dorade mit Spinat-Kräuter-Kartoffeln
Er ist zwar nicht ganz so eisenhaltig wie früher gedacht, aber Spinat kann sich als Lieferant des wichtigen Mineralstoffes absolut sehen lassen. Die grünen Blätter sind nicht nur in der Alltags-, sondern auch in der feinen Küche zu Hause und laufen mit frischem Fisch und Kräutern der Provence zur Hochform auf.
Dorade mit Spinat-Kräuter-Kartoffeln

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
- 120 Gramm Zitrone, unbehandelt
- 600 Gramm Doradenfilet
- 1000 Gramm Spinat
- 800 Gramm Karotte
- 800 Gramm Kartoffeln
- 40 Milliliter Sonnenblumenöl
- Salz
- Kräuter der Provence, frisch
- Pfeffer, schwarz
Zubereitung:
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze (180 Grad Umluft) vorheizen. Zitrone waschen, trocken tupfen, etwas Schale abreiben. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Doradenfilet waschen, trocken tupfen, mit Zitronensaft beträufeln sowie salzen.
- Kräuter waschen, trocken tupfen, Blättchen abzupfen und fein hacken. Spinat waschen, trocken schleudern und putzen. Karotten und Kartoffeln schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden, mit Spinat, Kräutern sowie Öl vermischen und in eine kleine Auflaufform geben. Gemüse-Kartoffelmischung mit Zitronenabrieb und -saft würzen sowie salzen und pfeffern und abgedeckt im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten garen. Zwischendurch das Gemüse einmal wenden.
- Doradenfilet mit der Hautseite nach unten auf die Gemüsemischung legen und abgedeckt ca. weitere 10 Minuten garen. Dorade mit Spinat-Kräuter-Kartoffeln servieren.
Tipp zum Rezept: Sie haben Lust auf einen Hauch Italien? Spinat-Kräuter-Kartoffeln schmecken auch mit Petersilie, Thymian oder Rosmarin gewürzt sehr gut.
Nährwertangaben:
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 0,57 |
Energie [kcal] | 475 |
Kohlenhydrate [g] | 38,0 |
Fett [g] | 17,7 |
Eiweiß [g] | 37,4 |