Hähnchen Shawarma
Shawarma (Fleischgericht der arabischen Küche) ist mittlerweile ein typisch israelisches Streetfood und sorgt für ein bisschen Urlaub auf dem Teller. Zusammen mit knackigem frischen Salat und cremigem Hummus eignet sich das Gericht perfekt als leichtes Mittagsessen oder gesundes Appetithäppchen.
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten (+12 Stunden im Kühlschrank marinieren)
Zutaten für 4 Portionen
Für das Hähnchen
- ca. 600-800 Gramm Hähnchenbrustfilet oder Hähnchenoberkeule (vom Knochen gelöst)
- 400 Gramm griechischer Joghurt
- 10 Gramm Knoblauchzehen, gepresst
- 25 Gramm Ingwer, gerieben
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 Teelöffel Koriander, gemahlen
- ½ Teelöffel Kurkuma, gemahlen
- ½ Teelöffel Zimt, gemahlen
- ½ Teelöffel Kardamom, gemahlen
- ½ Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
- ½ Teelöffel Chilipulver, gemahlen
- 4 Esslöffel Zitronensaft
- 3 Esslöffel Rapsöl
- 1 Bio-Zitrone (ca. 60 Gramm)
Für den Hummus
- 850 Gramm Kichererbsen in der Dose (Abtropfgewicht: 530 Gramm)
- 5 Esslöffel Tahin
- 5 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
- 5 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Für den Salat
- 500 Gramm Kirschtomaten
- 15 Gramm Petersilie, glatt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Hähnchenbrustfilet abspülen und trocken tupfen. Eine Marinade aus Joghurt, Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Zimt, Kardamom, Paprikapulver, Chilipulver anmischen. Zitronensaft unterrühren. Hähnchen hineingeben und, mit der Marinade bedeckt, abgedeckt in den Kühlschrank geben (am besten über Nacht durchziehen lassen).
- Backofen vorheizen (E-Herd: 225°C/ Umluft: 200°C). Öl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenbrustfilets aus der Marinade nehmen und im heißen Öl ca. vier Minuten scharf von beiden Seiten anbraten. Zitrone heiß waschen und in Viertel schneiden. Hähnchen und Zitronenstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im Ofen 15-20 Minuten (je nach Dicke) zu Ende garen. Die letzten fünf Minuten den Grill anschalten, dann wird das Hähnchen besonders knusprig.
- Inzwischen für den Hummus: Kichererbsen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Mit Tahin, Zitronensaft, Kreuzkümmel und Olivenöl in ein hohes Gefäß oder Küchenmaschine geben. Zitronensaft und Kreuzkümmel zugeben. Anschließend mit einem Pürierstab oder Küchenmaschine glatt pürieren. Mit Wasser bis zur gewünschten Konsistenz strecken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für den Salat: Tomaten waschen und vierteln. Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Tomaten mit Petersilie mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anschließend Hähnchen aufschneiden und mit Hummus und Salat anrichten. Alles mit gebackener Zitrone beträufeln.
Optional
Mit Naanbrot servieren und Olivenöl beträufeln.
Tipp
Shawarma wird klassisch auf einem speziellen Spieß zubereitet. Für zuhause eignet sich der Backofen oder Grill aber ähnlich gut.
Nährwertangaben:
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energiedichte | 1,1 |
Energie [kcal] | 710 |
Kohlenhydrate [g] | 25 |
Fett [g] | 42 |
Eiweiß [g] | 58 |
TK-ErnährungsCoaching
In sieben Tagen einmal um den Globus schlemmen? Kein Problem. Mit unserem Wochenplaner lässt sich die kulinarische Weltreise ganz entspannt vorplanen.
PDF, 3,6 MB
Downloadzeit: eine Sekunde