Haferflocken-Bananen-Pancakes mit gemischten Beeren
Bananen sind schnelle und kontinuierliche Energiespender, da sie die drei wichtigsten Zuckerarten Saccharose, Glukose und Fruktose enthalten. Haferflocken enthalten Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und Antioxidantien. Die Beeren liefern reichlich Mineralien.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Haferflocken-Bananen-Pancakes mit Beeren

Für 4 Portionen:
- 1 Banane (ca. 200 Gramm)
- 1 Vanilleschote (ca. 5 Gramm)
- 300 Gramm Haferflocken, blütenzart
- 5 Gramm Backpulver
- 100 Milliliter Milch (3,5 % Fett)
- 200 Gramm Naturjoghurt (1,5 % Fett)
- 1 Ei (Größe M, ca. 60 Gramm)
- 2 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel Rapsöl
- 200 g gemischte Beeren
- 2 Esslöffel Ahornsirup
Utensilien:
Brett, Messer, Standmixer, Pfanne
Zubereitung:
- Banane schälen und in Scheiben schneiden. Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit einem Messer herauskratzen. Haferflocken, Backpulver, Vanillemark und Banane in einen Standmixer geben und pürieren. Milch, Joghurt, Ei und Honig nach und nach zugeben. Alles zu einem glatten Teig mixen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und aus dem Teig portionsweise 10-12 Pancakes backen. Beeren verlesen. Pancakes anrichten und mit Beeren und Ahornsirup garnieren.
Nährwertangaben:
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energiedichte | 1,7 |
Energie [kcal] | 480 |
Kohlenhydrate [g] | 69 |
Fett [g] | 15 |
Eiweiß [g] | 16 |