Asiatische Spitzkohl-Pfanne mit Basmatireis
Spitzkohl hat von Mai bis Dezember Saison. Nutzen Sie die Zeit, und setzen Sie seine zarten Blätter auf den Speiseplan. Sie versorgen uns mit B-Vitaminen, Beta-Karotin und Kalium und sind die perfekten Partner in One-Pot-Gerichten.
Asiatische Spitzkohl-Pfanne mit Basmatireis

Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
- 800 Gramm Spitzkohl, geputzt
- 400 Gramm Paprikaschote, rot
- 240 Gramm Porree
- 240 Gramm Sojasprossen
- 20 Gramm Ingwerknolle
- 400 Gramm Erbsen, tiefgefroren
- 40 Milliliter Sesamöl
- 600 Milliliter Gemüsebrühe, zubereitet
- 80 Milliliter Sojasoße
- 200 Gramm Basmatireis
- Pfeffer, schwarz
Zubereitung:
- Spitzkohl vierteln, den Strunk herausschneiden, den Kohl in Streifen schneiden und waschen. Paprika halbieren, Kerne sowie Stege entfernen, Paprika waschen und in Würfel schneiden. Porree putzen, in Ringe schneiden und waschen. Sprossen verlesen und waschen. Ingwer schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Spitzkohl, Paprika, Porree, Ingwer und Erbsen in erhitztem Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten. Gemüsebrühe und Sojasoße angießen, Reis einstreuen und abgedeckt ca. 10 Minuten garen.
- Sprossen dazugeben, kurz miterhitzen und die Spitzkohl-Pfanne salzen und pfeffern.
Tipp zum Rezept: Wenn Sie Ihr Reisgericht besonders kernig mögen, ersetzen Sie den Basmatireis durch Wildreis. Dieser verleiht dem Gericht außer einer ansprechenden Optik auch noch eine angenehm nussige Note.
Nährwertangaben:
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 0,58 |
Energie [kcal] | 479 |
Kohlenhydrate [g] | 65,6 |
Fett [g] | 12,7 |
Eiweiß [g] | 23,5 |