Kartoffel-Auberginen-Auflauf mit Salbei-Tomaten
Dieser Auflauf ist nicht nur vegetarisch, einfach in der Zubereitung und besonders lecker - er enthält dank der gesunden Zutaten auch jede Menge gute Vitamine und Nährstoffe. Die kalorienarmen Auberginen passen super zu den sättigenden Kartoffeln. Dazu liefern Eier und Joghurt echte Eiweißpower on top! Die Salbei-Tomaten runden das Ofengericht aromatisch ideal ab.
Zubereitungszeit: 20 Minuten (zuzüglich Garzeit im Backofen)
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 Gramm Aubergine
- 800 Gramm Kartoffeln
- 240 Gramm Zwiebel
- 20 Gramm Knoblauch
- 200 Milliliter Gemüsebrühe, zubereitet
- 4 Eier
- 240 Gramm Joghurt, 1,5 Prozent Fett
- 480 Gramm Kirschtomate
- 20 Milliliter Olivenöl
- 40 Gramm Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer, schwarz
- Salbei, frisch
Zubereitung:
- Aubergine waschen, in dicke Scheiben schneiden, die Scheiben halbieren, nebeneinanderlegen und salzen. Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in gleichgroße Scheiben schneiden. Aubergine trocken tupfen und mit den Kartoffeln fächerartig in eine Auflaufform (ca. 15 mal 25 Zentimeter) schichten. Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze (180 Grad Umluft) vorheizen.
- Für den Guss Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel in Würfel schneiden und Knoblauch pressen. Knoblauch, Brühe, Eier, Joghurt und die Hälfte der Zwiebel verquirlen, salzen und pfeffern. Guss auf der Kartoffel-Auberginenmischung verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten garen.
- Währenddessen Tomaten waschen. Salbei waschen, trocken tupfen, Blättchen abzupfen und fein hacken. Ganze Tomaten, Salbei und übrige Zwiebel in einer beschichteten Pfanne im erhitzten Öl ca. 8 Minuten dünsten. Dabei dürfen die Tomaten ruhig aufplatzen.
- Salbei-Tomaten mit Tomatenmark verfeinern, salzen und pfeffern und mit dem Kartoffel-Auberginen-Auflauf anrichten.
Tipp zum Rezept: Aus dem restlichen Joghurt lassen sich leckere Joghurt-Drops herstellen. Den Joghurt einfach mit Früchten und etwas Honig pürieren, in einen Gefrierbeutel füllen und die Spitze abschneiden. Auf Backpapier verschieden große Tupfen spritzen, in der Tiefkühlung gefrieren lassen und als gesunde Erfrischung servieren!
Nährwertangaben:
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 0,48 |
Energie [kcal] | 348 |
Kohlenhydrate [g] | 41,7 |
Fett [g] | 11,8 |
Eiweiß [g] | 16,2 |