Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Kartof­fel-Kürbis-Suppe mit Schwarz­brot-Croû­tons

Inhalte werden geladen

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Für 4 Portionen:

  • 400 g  mehligkochende Kartoffeln
  • 200 g Hokkaidokürbis
  • 1 Knoblauchzehe (ca. 10 g)
  • 1 Zwiebel (ca. 100 g)
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 Stiele Thymian (ca. 5 g)
  • 1 Bio-Orange (ca. 300 g)
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 2 EL Schmand
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, gerieben
  • 2 Scheiben Schwarzbrot (ca. 80 g)
  • 2 EL Kürbiskerne
  • 2 Stiele Estragon (ca. 5 g)

Utensilien:

Brett, Messer, Schüssel, Topf, Reibe, Pfanne, Pürierstab

Zubereitung

  1. Kartoffeln und Kürbis waschen, schälen und grob würfeln. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln. Thymian waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. 
  2. Vorbereitete Zutaten in einer Schüssel mit zwei EL Olivenöl vermengen. Anschließend alles in einem heißen Topf goldbraun anbraten. Orange heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Orange halbieren und den Saft auspressen. Orangensaft, -abrieb und Gemüsebrühe zum Gemüse geben und alles abgedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit Brot in Würfel schneiden. Ein EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Brotwürfel darin goldbraun rösten. Anschließend Croûtons auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Estragon waschen, trocken schütteln und grob hacken. Schmand zur Suppe geben und kurz aufkochen lassen. Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Kürbissuppe mit Croûtons, Kürbiskernen und Estragon garnieren.

Nährwertangaben:

Nährwerte

pro Portion

Energiedichte

0,5

Energie [kcal]

297

Kohlenhydrate [g]

35

Fett [g]

14

Eiweiß [g]

7

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

TK-Ernäh­rungs­Coa­ching

Eine ausgewogene Ernährung macht fit und führt dazu, dass Sie sich wohl fühlen. Das TK-ErnährungsCoaching vermittelt, worauf es ankommt.