Mangold-Pfanne mit Haselnuss-Quark
Da werden nicht nur Vegetarier hellhörig: Wer in puncto Ernährung auf der Suche nach einem effizienten, pflanzlichen Eisenlieferanten ist, der sollte auf Mangold setzen! Schließlich liefert das bunte Blattgemüse eine beachtliche Menge des wichtigen Mineralstoffs, der unter anderem für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Körper zuständig ist.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 Gramm Mangold
- 720 Gramm Kartoffeln
- 600 Gramm Karotte
- 120 Gramm Zwiebel
- 20 Milliliter Olivenöl
- 440 Milliliter Gemüsebrühe, zubereitet
- 40 Gramm Haselnusskerne
- 240 Gramm Quark, mager
- Rosmarin, frisch
- Salz
- Pfeffer, schwarz
Zubereitung:
- Mangold in Blätter zerteilen, waschen und in Streifen schneiden. Kartoffeln und Karotten schälen und waschen. Ein Viertel der Karotten raspeln, die übrigen Karotten mit den Kartoffeln in Stücke schneiden. Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden. Rosmarin waschen, trocken tupfen, Nadeln abzupfen und fein hacken.
- Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Mangold, Kartoffeln, Karottenstücke und Zwiebel dazugeben und ca. 5 Minuten andünsten. Je Portion 100 Milliliter Brühe angießen, Rosmarin zufügen, aufkochen und abgedeckt ungefähr 15 Minuten garen.
- Währenddessen Nüsse hacken und in einer kleinen beschichteten Pfanne rösten. Quark mit übriger Brühe, Nüssen und Karottenraspeln verrühren, salzen und pfeffern.
- Mangold-Pfanne salzen und pfeffern und mit dem Haselnuss-Quark anrichten.
Tipp zum Rezept: Für einen schnellen TV-Snack statt normaler Chips, einfach eine Nuss- oder Kernmischung mit Chili, Paprika, Pfeffer oder Kräutern, zum Beispiel Thymian oder Rosmarin vermischen. Im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad circa acht Minuten erwärmen und lauwarm genießen! Crunch-Genuss pur!
Nährwertangaben:
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 0,48 |
Energie [kcal] | 333 |
Kohlenhydrate [g] | 36,5 |
Fett [g] | 12,2 |
Eiweiß [g] | 16,8 |