Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Quinoa-Brat­ling mit Apfel-Kohl­ra­bi­ge­müse

Inhalte werden geladen

Zubereitungszeit: circa eine Stunde sowie circa 15 Minuten Wartezeit

Für 4 Portionen:

  • 200 Gramm Quinoa, rot
  • 60 Gramm Zwiebel
  • 20 Milliliter  Rapsöl
  • Currypulver
  • 500 Milliliter  Gemüsebrühe
  • 80 Gramm Möhre
  • 60 Gramm Paniermehl
  • 20 Gramm Haferflocken
  • 120 Gramm Ei
  • Salz
  • Pfeffer
  • 560 Gramm Kohlrabi
  • 160 Gramm Apfel
  • etwas Thymian, frisch 
  • 40 Gramm Butter
  • Muskatnuss, gerieben
  • 200 Milliliter Kokosmilch
  • 20 Milliliter Zitronensaft

Utensilien:

Sieb, Brett, Messer, Töpfe, Reibe, Schüssel, Backpapier, Backblech, Hobel, Apfelausstecher

Zubereitung:

  1. Für die Bratlinge Quinoa mit heißem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Quinoa und Currypulver zugeben und kurz mitdünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Alles einmal aufkochen lassen und anschließend zugedeckt bei mittlerer Hitze circa zehn Minuten quellen lassen.
  2. Inzwischen Möhre schälen, waschen, trocken tupfen und fein raspeln. Möhre zur Quinoamasse geben und nochmals bei milder Hitze circa zehn Minuten ziehen lassen.
  3. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Umluft: 175 °C). Paniermehl, Haferflocken, Ei, Salz, Pfeffer und Quinoamasse in einer Schüssel vermengen. Anschließend pro Portion drei Quinoa-Bratlinge formen. Bratlinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und circa 15 Minuten im Ofen knusprig backen.
  4. In der Zwischenzeit für das Gemüse Kohlrabi schälen und in dünne Scheiben hobeln. Apfel waschen, trocken tupfen und das Kerngehäuse ausstechen. Apfel ebenfalls in dünne Scheiben hobeln. Thymian waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
  5. Butter in einem Topf erhitzen und den Kohlrabi darin circa drei Minuten andünsten. Thymian zugeben und mitdünsten. Mit 25 Milliliter Wasser pro Portion ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Anschließend bei mittlerer Hitze circa fünf Minuten köcheln lassen. Apfel, Kokosmilch und Zitronensaft zugeben und noch einmal aufkochen lassen. Quinoa-Bratlinge und Gemüse anrichten.

Tipp:

Von dem Rezept am besten zwei Portionen zubereiten. Das Gericht schmeckt - kalt oder warm - auch am nächsten Tag.

Nährwertangaben
 pro Portion
Energiedichte 0,86
Energie [kcal]  553
Kohlenhydrate [g]58,6
Fett [g]28,5
Eiweiß [g]14,9