Pilzstulle
Als köstliche Vorspeise oder Snack eignet sich diese vegetarische Stulle mit Kräuterseitlingen. Die liefern reichlich Proteine sowie Vitamin B3 und B5, die sich positiv auf das Nervensystem auswirken.
Kräuterseitlinge überzeugen nicht nur durch ihren fein-nussigen Geschmack und festen Biss, sondern auch durch ihre guten Nährwerte. Dazu sind sie fettarm und somit eine gute Wahl für diejenigen, die sich kalorienbewusst und gesund ernähren möchten.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Für 4 Portionen
- 4 Knoblauchzehen
- 100 Gramm weiche Butter
- 4 Scheiben Brot
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 3 Zweige Majoran
- 3 Zweige Thymian
- 200 Gramm Kräuterseitlinge
- 100 Gramm Rucola
- 200 Gramm Frischkäse
- Salz
- Pfeffer
Utensilien
Handrührgerät, Pfanne, Messer, Küchenpapier
Zubereitung
- Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Butter und Knoblauch vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Brot in einer Pfanne mit 2 Esslöffel Olivenöl anrösten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Majoran und Thymian waschen und hacken. Pilze mit Küchenpapier abputzen in Scheiben schneiden. Pilze zusammen mit den Kräutern im restlichen Olivenöl ca. 1 Minute scharf anbraten. Pilze zum Abtropfen auf Küchenpapier legen und abkühlen lassen.
- Knoblauchbutter dünn auf den Brotscheiben verstreichen. Rucola waschen, trocken schütteln und auf der Butter verteilen. Pilze auf das Brot geben und klecksweise mit Frischkäse garnieren.
Tipp:
Beim Kauf der Pilze darauf achten, dass sie nicht verfärbt sind, saftig aussehen und keine Stellen aufweisen. Gut erkennt man das auch am Stiel-Ende: Wenn dieser ausgetrocknet ist, sind die Pilze alt. Noch mehr Informationen und Rezepte finden Sie in unserem Themenspezial "Ab in die Pilze ".
Nährwertangaben:
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energiedichte | 2,5 |
Energie [kcal] | 499 |
Kohlenhydrate [g] | 15 |
Fett [g] | 45 |
Eiweiß [g] | 9 |