Warum ist das so? "Liebeskummer hat viel mit Sehnsüchten zu tun", sagt Inga Foucek, psychologische Psychotherapeutin in Berlin. "Je mehr wir den anderen idealisieren, je mehr wir mit dem anderen verschmelzen möchten, umso größer ist die Gefahr, dass wir uns dabei selbst aufgeben, dass unser Selbstwertgefühl schwindet." Dies sei gerade bei jungen Leuten oft der Fall. "Da dreht sich alles darum, was der andere will, und die eigene Person gerät völlig in den Hintergrund."
Warum ist das so? "Liebeskummer hat viel mit Sehnsüchten zu tun", sagt Inga Foucek, psychologische Psychotherapeutin in Berlin. "Je mehr wir den anderen idealisieren, je mehr wir mit dem anderen verschmelzen möchten, umso größer ist die Gefahr, dass wir uns dabei selbst aufgeben, dass unser Selbstwertgefühl schwindet." Dies sei gerade bei jungen Leuten oft der Fall. "Da dreht sich alles darum, was der andere will, und die eigene Person gerät völlig in den Hintergrund."