StartseitePflegeversicherungLeistungen für PflegendePflegezeitWas ist Pflege-Unterstützungsgeld und wie kann ich es beantragen?
Was ist Pflege-Unterstützungsgeld und wie kann ich es beantragen?
Als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen in Akutsituationen Anspruch auf bis zu 10 Arbeitstage unbezahlte Freistellung, wenn Sie einen nahen Angehörigen pflegen. Das Pflege-Unterstützungsgeld soll Ihren Verdienstausfall während der kurzfristigen Arbeitsverhinderung zumindest teilweise ausgleichen. VoraussetzungenDie Ärztin oder der Arzt Ihres nahen Angehörigen bescheinigt Ihnen schriftlich folgende Informationen:In Ihrer Familie ist eine akute Pflegesituation eingetreten, die Ihre Unterstützung erforderlich macht.Ihr naher Angehöriger ist (voraussichtlich) pflegebedürftig (mindestens Pflegegrad 1).Ab 2024 jährlicher AnspruchAb 2024 erhalten Sie das Pflege-Unterstützungsgeld nicht mehr einmalig, sondern können es pro Kalenderjahr bis zu 10 Arbeitstage in Anspruch nehmen.Pflege-Unterstützungsgeld beantragenNehmen Sie bitte so schnell wie möglich Kontakt zur Pflegekasse Ihres nahen Angehörigen auf. Ist dieser oder diese TK-versichert, rufen Sie uns für den Antrag unter 040 - 460 66 16 00 an, montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 16 Uhr.Das Pflege-Unterstützungsgeld kann auch auf mehrere Personen aufgeteilt werden. Insgesamt ist der Anspruch allerdings auf 10 Arbeitstage begrenzt, ab 2024 auf jährlich 10 Arbeitstage je Kalenderjahr.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.