You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Themenseite
Thema Sportarten
Gesundheitssport ist ein guter Ausgleich
Im Gegensatz zum Leistungssport dient der Gesundheitssport dem Ausgleich zum Berufsalltag oder einer sinnvollen Ergänzung der Freizeitaktivitäten. Gesundheitssport lässt Raum für Freude und Freunde.
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst, die Kampf, Musik, Akrobatik und Kultur in einem spektakulären Spiel vereint.
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst, die Kampf, Musik, Akrobatik und Kultur in einem spektakulären Spiel vereint.
Darum lohnt sich Sport in jedem Alter
"Wer rastet, der rostet", heißt es nicht ohne Grund. Ab einem gewissen Alter setzt eine innere Bequemlichkeit ein. Wir geben Ihnen gute Gründe für mehr Bewegung und zeigen Ihnen, welche Sportarten sich gut für den Einstieg eignen.
Osteoporose vorbeugen: Die richtige Sportart entscheidet
Körperlich aktiv sein, fällt im Sommer immer leichter als in der kalten Jahreszeit. Nutzen Sie diese Chance und schützen Sie Ihre Knochen. Denn Frauen erkranken ohne den Schutz durch Östrogen häufiger an Osteoporose, zum Beispiel nach den Wechseljahren oder während einer antihormonellen Therapie. Aus diesem Grund sollten Frauen mit Brustkrebs von Anfang an dem Verlust gesunder Knochensubstanz vorbeugen. Wissenschaftliche Studien belegen jetzt, dass sich dafür bestimmte Sportarten besonders gut eignen.
Beim Kampfsport ist das Ziel die waffenlose Selbstverteidigung durch Einsatz des eigenen Körpers gegen Angriffe.
Die asiatischen Kampfsportarten Taekwondo, Karate, Aikido, Hapkido und Ju-Jutsu stammen von den Kampftechniken koreanischer Kämpfer, chinesischer Shaolin-Mönche und japanischer Samurai ab.
Radfahren - ein gesundes Ausdauertraining
Radfahren ist ein Ausdauersport für jedes Alter. Es schont die Gelenke, da bis zu 80 Prozent des Körpergewichts auf dem Sattel lasten. Deshalb ist die Bewegung auf dem Rad besonders gut auch für Sporteinsteiger geeignet.
So finden wir eine Sportart, die zu uns passt
Keine Lust auf Sport? Das Gefühl kennen die meisten. Vielleicht ist der Schlüssel zu mehr Motivation aber nicht noch mehr Leistungsdruck oder ein festes Ziel vor Augen, sondern einfach: Spaß haben. Aber wie schaffen wir es, die richtige Sportart für uns zu finden und wieder mehr Freude am Sport zu entwickeln?
Das Ganzkörpertraining Aquagymnastik, auch Wassergymnastik genannt, ist eine der sanftesten und effektivsten Sportarten.
Aquagymnastik, auch Wassergymnastik genannt, ist eine der sanftesten und effektivsten Sportarten.
Rollschuhlaufen ist der Ursprung vieler Sportarten, die auf Rollen ausgeübt werden wie z.B. Skateboard fahren oder Inline Skating.
Rollschuhlaufen ist der klassische Ursprung einer Vielzahl von Sportarten, die auf Rollen ausgeübt werden: Skateboard fahren, Speedskating, Inline-Hockey, Inline-Aerobic. Die meiste Ähnlichkeit hat das Rollschuhlaufen mit dem Inline-Skating, das mit seinem Boom Mitte der 90er Jahre die Rollschuhe von den Straßen verdrängt hat. 
Ein Überblick: Typische Sportverletzungen
Neben Muskelzerrungen und -Verletzungen gehören Bänderrisse, Sehnenscheidenentzündungen, Verrenkungen oder auch Knochenbrüche zu den typischen Sportverletzungen. 
Gesundheitssport
Ziel des Gesundheitssports ist in erster Linie der Erhalt und die Verbesserung der individuellen Leistungsfähigkeit 
Beach-Volleyball ist nur ein netter Zeitvertreib im Urlaub? Von wegen! Der Sport ist anspruchsvoll, hart und schweißtreibend.
Beach-Volleyball ist nur ein netter Zeitvertreib im Urlaub? Von wegen! Die junge Sportart ist anspruchsvoll, hart und schweißtreibend. Denn im Sand ist jeder Schritt viermal anstrengender als auf festem Boden. Aus etwas Spaß am Strand wird so ganz nebenbei ein effektives Ganzkörper-Workout.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.