You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Datenschutz und Informationsfreiheit Sichere Kundenkommunikation
Sichere Kundenkommunikation Die Maßnahmen zur Identifikation von Kunden sind in einer für alle Krankenkassen verbindlichen Richtlinie des GKV-Spitzenverbandes geregelt. Zum umfassenden Schutz Ihrer Sozialdaten gehört auch eine sichere Kommunikation und eine zuverlässige Überprüfung Ihrer Identität.
Vor diesem Hintergrund hat die TK kundenfreundliche Lösungen entwickelt, die gleichzeitig einen angemessenen Schutz der Kommunikation gewährleisten. Wir geben Ihnen eine Übersicht über die verschieden Möglichkeiten.Kommunikationswege und IdentifizierungKundenberatungBitte halten Sie in der Kundenberatung einen Lichtbildausweis für Ihre Identifikation bereit.TelefonAm Telefon fragen wir Sie unterschiedliche Daten ab, um Ihre Identität sicherzustellen.E-MailEine zweifelsfreie Identifikation ist nicht möglich. Wir dürfen deshalb keine datenschutzrelevanten Inhalte per E-Mail an Sie versenden.MeineTKIm persönlichen Bereich "Meine TK" setzen wir neben der Abfrage von Benutzername und Passwort ein SMS-TAN-Verfahren ein. Dieses wird auch für den personalisierten Chat genutzt.TKAppNeben der Abfrage von Benutzername und Passwort müssen Sie Ihr mobiles Gerät registrieren.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.