You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Nutzungsbedingungen für den TK-GesundheitsMessenger Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen für den Zugang zum TK-GesundheitsMessenger regeln die rechtlichen Bedingungen und Voraussetzungen für die Nutzung des TK-GesundheitsMessengers über die App. Stand: 15.07.20251. VertragsgegenstandGegenstand der Vertragsbeziehung zwischen der Techniker Krankenkasse (TK) und den Nutzer:innen des TK-GesundheitsMessengers (vergleiche hierzu Ziffer 2. "Nutzer:innen") auf Grundlage dieser TK-GesundheitsMessenger-Nutzungsbedingungen ist der Betrieb und die Bereitstellung eines individuellen Messenger-Kontos über die TK-App.

Die TK stellt Ihnen den TK-GesundheitsMessenger nach den jeweils geltenden funktionalen und technischen Anforderungen der gematik GmbH (Nationale Agentur für Digitale Medizin) über den Telematikinfrastruktur-Messenger zur Verfügung. Der Zugang zum Messenger kann auf Ihrem eigenen mobilen Endgerät erfolgen.

Der TK-GesundheitsMessenger bietet Versicherten die Möglichkeit sicher und effizient mit Krankenkassen oder Leistungserbringenden und Ärzt:innen zu kommunizieren. Es können verschlüsselte Nachrichten, Dokumente und Informationen ausgetauscht werden, welche die Kommunikation für beide Seiten sicher, datenschutzkonform und benutzerfreundlich macht.
2. Nutzer:innenDer TK-GesundheitsMessenger wird bei der TK versicherten natürlichen Personen nach Vollendung des 15. Lebensjahres ("Nutzer:innen") angeboten. Der TK-GesundheitsMessenger kann von den Nutzer:innen nur für die Verwaltung des eigenen Kontos genutzt werden.3. Rechte und Pflichten des NutzendenSie sind ausschließlich zur persönlichen Nutzung vom TK-GesundheitsMessenger berechtigt. Eine Nutzung für sonstige Dritte, etwa im Rahmen der Überlassung der Nutzungsmöglichkeiten oder der Bereitstellung von Diensten an Dritte, ist nicht gestattet. 

Sie dürfen den TK-GesundheitsMessenger nur im Rahmen des vorgesehenen Leistungsumfangs und für die vereinbarten privaten, nicht kommerziellen Zwecke nutzen. Der Leistungsumfang umfasst unter anderem 
Kommunikation mit Ihren Leistungserbringenden zum Beispiel Ärzt:innen, Therapeut:innen, ApothekenKommunikation mit der TKAustausch von Dokumenten, Nachrichten und FotosEine Nutzung für andere Zwecke, insbesondere eine missbräuchliche Nutzung der Funktionalitäten entgegen der vorgesehenen Zweckbestimmung, ist nicht gestattet.Der TK-GesundheitsMessenger ist Bestandteil der TK-App, daher gelten ebenfalls die Nutzungsbedingungen der TK-App. 4. Kontakt mit der TKWenn Sie uns eine Nachricht über den TK-GesundheitsMessenger schreiben, stimmen Sie zu, dass wir Ihnen über diesen Kanal auf Ihre Anfragen und Inhalte antworten dürfen. Wenn Sie nicht mehr über den TK-GesundheitsMessenger von uns kontaktiert werden möchten, können Sie einfach den Chat mit uns verlassen. Dadurch widerrufen Sie automatisch Ihre Zustimmung zum Chatten über den TK-Gesundheitsmessenger mit der TK.Der Start Ihrer Kommunikation über den TK-GesundheitsMessenger ist immer freiwillig. Insbesondere machen wir die Erfüllung eines Vertrags oder die Erbringung von Dienstleistungen nicht von der Nutzung des TK-GesundheitsMessengers abhängig. Sie können uns jederzeit über die anderen bekannten Kontaktkanäle erreichen.Nähere Information zur Einwilligung und Ihrem Datenschutz finden Sie unter den Datenschutzbestimmungen für den TK-GesundheitsMessenger. 5. TK-App Zugang zum TK-GesundheitsMessenger und Nutzung der App TK-IdentVoraussetzungen für die Registrierung beim TK-GesundheitsMessengers sind:Ihre Registrierung unter "Meine TK"die Installation und die Freischaltung der TK-Appdie Installation und Aktivierung der App TK-Ident für die Verifikation der Gesundheits-IDFür das Angebot "Meine TK", die TK-App und TK-Ident gelten gesonderte Nutzungs- und Teilnahmebedingungen. Nutzungs- und Teilnahmebedingungen "Meine TK" Allgemeine Nutzungsbedingungen für die TK-App Nutzungsbedingungen für die TK-Ident-App Zur Nutzung der Anwendung TK-GesundheitsMessenger ist es überdies erforderlich, die jeweils aktuelle Version der TK-App auf dem jeweiligen Endgerät zu installieren.Im Rahmen der Registrierung für den TK-GesundheitsMessenger wird ein persönlicher Sicherheitsschlüssel generiert.Sie sind verpflichtet, Ihren persönlichen Sicherheitsschlüssel zu speichern und sicher aufzubewahren. Sollten Sie Ihr Endgerät wechseln (etwa bei Verlust des Smartphones) oder aus sonstigen Gründen Ihren Zugang zum TK-GesundheitsMessenger wiederherstellen müssen, ist dieser Schlüssel für Sie die einzige Möglichkeit, um wieder auf Ihre im TK-GesundheitsMessenger gespeicherten Daten und Chatverläufe zugreifen zu können. Die TK hat aus Sicherheitsgründen keinen Zugriff auf Ihren persönlichen Schlüssel, da nur so sichergestellt werden kann, dass ausschließlich Sie als Nutzer:in Ihre verschlüsselten Daten und Chatverläufe einsehen können. Die Nutzenden sind für die Speicherung des persönlichen Sicherheitsschlüssels selbst verantwortlich und die TK übernimmt diesbezüglich keine Verantwortung. Sollte ein:e Nutzer:in den Sicherheitsschlüssel nicht mehr auffinden und aus diesem Grund ein Zugriff auf die Daten und Chatverläufe nicht mehr möglich sein, übernimmt die TK diesbezüglich keine Haftung.6. Beendigung des TK-GesundheitsMessengersSie sind berechtigt, die Einwilligung in die Nutzung des TK-GesundheitsMessengers oder in die Datenverarbeitung nach Maßgabe der Datenschutzerklärung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Hierzu können Sie mit Zugang zum TK-GesundheitsMessenger die Datenschutzbedingungen oder die Nutzungsbedingungen widerrufen oder Ihren Widerruf schriftlich an die TK senden. Der Widerruf führt zur sofortigen Löschung des TK-GesundheitsMessenger Zugangs und der gespeicherten Inhalte auf unserem Server.Nähere Information zur Beendigung/Löschen finden Sie unter Punkt 3 der Datenschutzerklärung für den TK-GesundheitsMessenger. Es besteht die Möglichkeit des Exportes der Chatverläufe und Dokumente, zum Beispiel vor einem Kassenwechsel. Eine Übertragung dieser Daten an eine nachfolgende Krankenkasse ist nicht möglich.Die TK kann den Zugang zum TK-GesundheitsMessenger vorübergehend oder dauerhaft sperren. Dies geschieht, wenn die Nutzung gegen die Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstößt oder aus einem anderen wichtigen Grund.7.  Änderung der NutzungsbedingungenDie TK behält sich vor, die TK-GesundheitsMessenger-Nutzungsbedingungen zu ändern, soweit dies durch technische oder rechtliche Entwicklungen oder zum Beispiel durch die Einführung neuer Serviceangebote erforderlich ist. Etwaige Änderungen der TK-GesundheitsMessenger-Nutzungsbedingungen werden Nutzer:innen des Messengers mit einem Zugang zum Messenger über die TK-GesundheitsMessenger-Anwendung mitgeteilt.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.