TK-Tarife Krankengeld
Wer krank wird, hat nicht nur den gesundheitlichen Schaden, sondern oft auch finanzielle Ausfälle. Mit den TK-Tarifen Krankengeld für Selbstständige und Arbeitnehmer können Sie sich individuell absichern.
Besonders wichtig ist das Krankengeld für Selbstständige, Künstler und Publizisten sowie für Arbeitnehmer, die von ihrem Arbeitgeber während einer Krankheit nicht wenigstens für sechs Wochen weiter Entgelt erhalten. Das ist zum Beispiel bei vielen kurzzeitig oder sogenannten unständig Beschäftigten der Fall.Wenn Sie krank und arbeitsunfähig werden, kann das schon ab dem ersten Krankheitstag ins Geld gehen. Sorgen Sie deshalb für sich und Ihre Familie vor.Sie haben die WahlAls Selbstständiger oder Arbeitnehmer ohne Anspruch auf mindestens sechs Wochen Entgeltfortzahlung können Sie selbst entscheiden, ob Sie sich mit oder ohne Krankengeld versichern wollen. Sie können außerdem wählen, wie Sie sich das Krankengeld sichern: mit dem gesetzlichen Krankengeld, mit einem TK-Tarif Krankengeld oder mit einer Kombination aus beidem.Wann gibt es das gesetzliche Krankengeld?Wenn Sie die Absicherung durch den gesetzlichen Anspruch wählen, erhalten Sie Krankengeld ab dem 43. Tag einer Arbeitsunfähigkeit oder einer stationären Behandlung. Sie zahlen in diesem Fall den allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent. Versichern Sie sich ohne Anspruch auf gesetzliches Krankengeld, gilt der ermäßigte Beitragssatz von 14,0 Prozent. Außerdem zahlen Sie seit Januar 2015 zusätzlich einen kassenindividuellen Beitragssatz. Bei der TK sind dies im Jahr 20252,45 Prozent. Der Krankenversicherungsbeitrag beträgt somit 17,05 Prozent mit dem gesetzlichen Krankengeld beziehungsweise 16,45 Prozent ohne Absicherung durch das gesetzliche Krankengeld.Krankengeld-WahltarifeFinanzielle Lücken im Krankheitsfall können Sie mit den TK-Tarifen Krankengeld schließen. So können Sie zum Beispiel einen früheren Beginn Ihrer Krankengeldzahlung sowie eine über das gesetzliche Krankengeld hinausgehende Krankengeldhöhe wählen. Das heißt: Sie können Ihren Krankengeldanspruch ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen zusammenstellen. So sind Sie im Krankheitsfall Ihren persönlichen Ansprüchen entsprechend finanziell abgesichert. Wahltarife KrankengeldWer krank wird, hat nicht nur den gesundheitlichen Schaden, sondern oft auch finanzielle Ausfälle. Mit den TK-Tarifen Krankengeld für Selbstständige und Arbeitnehmer können Sie sich individuell absichern. TK-Tarif KG Klassik 22 Für den TK-Tarif KG Klinik können sich hauptberuflich Selbstständige oder Arbeitnehmer ohne Anspruch auf mindestens sechs Wochen Entgeltfortzahlung entscheiden. In diesem Tarif erhalten Sie Krankengeld, während Sie im Krankenhaus liegen. Der TK-Tarif KG Klinik steht Ihnen unabhängig davon offen, ob Sie sich mit oder ohne Anspruch auf gesetzliches Krankengeld versichert haben. TK-Tarif KG Klinik Für den TK-Tarif KG Plus können sich hauptberuflich Selbstständige oder Arbeitnehmer ohne Anspruch auf mindestens sechs Wochen Entgeltfortzahlung entscheiden. In diesem Tarif erhalten Sie Krankengeld entsprechend Ihres Einkommens. Den TK-Tarif KG Plus können Sie wählen, um Einkommen oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze abzusichern, wenn Sie sich gleichzeitig mit Anspruch auf das gesetzliche Krankengeld versichern. TK-Tarif KG Plus Dieser Tarif sichert selbstständige Künstler und Publizisten ab, die in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert sind. Sie erhalten in diesem Tarif Krankengeld ab dem 15. Tag. TK-Tarif KG Künstler und Publizisten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie unsere persönliche Beratung. Wir helfen Ihnen gern, die für Sie passende Absicherung Ihres Krankengeldes auszuwählen. So können Sie teilnehmen
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.