You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Versicherung TK-Leistungsangebot Ausland und Reisen Auf Reisen in Europa Europäische Krankenversicherungskarte Wie bin ich bei Reisen in Europa versichert?
Wie bin ich bei Reisen in Europa versichert? Sie können in den meisten Ländern Europas Ihre TK-Gesundheitskarte verwenden. Auf der Rückseite finden Sie die europäische Krankenversicherungskarte - kurz EHIC. In der Regel können die Ärztinnen und Ärzte mit dieser direkt mit uns abrechnen. Schauen Sie direkt in unserer Liste von Ländern, in denen die EHIC gültig ist , ob das auch für Ihr Reiseziel gilt.
So sieht die Europäische Krankenversichertenkarte aus: Auf der Rückseite Ihrer TK-Gesundheitskarte befindet sich die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC). In Ländern außerhalb Europas brauchen Sie fast überall eine private Auslandsreise-Krankenversicherung, da dort eine Kostenübernahme durch die TK nicht möglich ist.Aber auch für Reisen innerhalb Europas empfiehlt sich eine private Absicherung. Denn: Manche Leistungen, wie zum Beispiel ein Rücktransport nach Deutschland, dürfen nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt werden.Mit einer Auslandsreise-Krankenversicherung der Envivas, dem Kooperationspartner der TK, können Sie sich sehr gut absichern. Welcher Tarif für Sie am besten ist, erfahren Sie mit unserem Tarifberater Reise .
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.