You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Versicherung TK-Leistungsangebot Ausland und Reisen Auf Reisen in Europa TK-EuropaService Was ist der TK-EuropaService?
Was ist der TK-EuropaService? Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) erhalten Sie auf Reisen in Europa alle Leistungen, die die staatliche Krankenversicherung Ihres Urlaubslandes vorsieht. Dies ist oft weniger als in Deutschland. Wir bieten Ihnen deshalb mit dem TK-EuropaService ein besonderes Angebot, mit dem das Risiko unvorhersehbarer Erkrankungen während vorübergehender Auslandsaufenthalte von bis zu 42 Tagen gedeckt wird. Dazu haben wir für Not- und Akutfälle in vielen beliebten Urlaubsregionen Verträge mit ausgewählten Kliniken und Arztpraxen geschlossen. Möchten Sie den TK-EuropaService nutzen, legen Sie im Krankenhaus oder in der Arztpraxis einfach Ihre Versichertenkarte vor.
Der TK-EuropaService ersetzt keine private Auslandsreise-Krankenversicherung. Generell empfehlen wir Ihnen deshalb, sich bei Reisen ins Ausland immer auch privat abzusichern.Eine private Auslandsreise-Krankenversicherung deckt in der Regel auch Kosten ab, die die gesetzliche Krankenversicherung nicht übernehmen darf, zum Beispiel einen medizinisch notwendigen Rücktransport nach Deutschland oder Kosten, die über den deutschen Vertragssätzen liegen. Des Weiteren entfällt bei der privaten Auslandsreise-Krankenversicherung die Zuzahlung von 10 Euro pro Tag für einen stationären Aufenthalt, den wir bei Nutzung des TK-EuropaService nachträglich einziehen müssen.Mit einer Auslandsreise-Krankenversicherung der Envivas, dem Kooperationspartner der TK, können Sie sich sehr gut absichern. Welcher Tarif für Sie am besten ist, erfahren Sie mit unserem Tarifberater Reise .
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.