StartseiteVersicherungTK-LeistungsangebotTK-GesundheitskarteTK-Gesundheitskarte: Funktionen und BestellungWas ist die elektronische Gesundheitskarte?
Was ist die elektronische Gesundheitskarte?
Die TK-Gesundheitskarte (eGK) ist eine Chipkarte und zugleich Ihr Versicherungsnachweis. Sie weisen sich mit der Karte in Arzt-, Zahnarztpraxen oder auch im Krankenhaus als TK-Kundin oder -Kunde aus. Sie erleichtert es Ihnen, ärztliche Leistungen im In- und Ausland in Anspruch zu nehmen. Auf der Rückseite ist die Europäische Gesundheitskarte (EHIC), die Sie in den meisten europäischen Ländern nutzen können, wenn Sie ärztliche Hilfe brauchen.Die eGK ist auch Ihr Zugang zum digitalen Gesundheitsnetz - der sogenannten Telematik-Infrastruktur (TI). Mit dem integrierten Chip auf der Versichertenkarte können beispielsweise Notfalldaten oder verordnete Medikamente gespeichert werden. Außerdem werden Rezepte oder Arbeitsunfähigkeitsdaten elektronisch übermittelt.Auf der Karte sind Ihre Versicherungsdaten wie Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse und Versichertennummer gespeichert. Vertraglich erbrachte Leistungen Ihrer Arztpraxis können mit der eGK unkompliziert direkt mit uns abgerechnet werden. In der Regel entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.Die Karte ist für Versicherte ab 15 Jahren mit einem Bild ausgestattet. Das Bild auf der Karte ist ein zusätzlicher Schutz vor Missbrauch. Die Karte muss auch unterschrieben werden.So funktioniert das Einlesen der eGK in der ArztpraxisDie Karte wird in das Lesegerät der Arztpraxis gesteckt. Dabei wird über die Telematik-Infrastruktur eine geschützte Online-Verbindung zum Versicherten-Stammdatendienst der TK aufgebaut.Die Daten auf der Karte werden überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Das heißt, wenn bei der TK aktualisierte Stammdaten verfügbar sind, zum Beispiel eine neue Anschrift, wird Ihre Gesundheitskarte entsprechend in der Arztpraxis aktualisiert.Wichtig ist, dass Sie immer Ihre aktuelle Karte dabei haben und in der Arztpraxis vorlegen. Seit dem 1. Januar 2019 gelten ausschließlich die elektronischen Gesundheitskarten der zweiten Generation mit dem Aufdruck G2 oder G2.1 oben rechts auf der Karte.Die Europäische Gesundheitskarte (EHIC)Auf der Rückseite Ihrer TK-Gesundheitskarte befindet sich die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC).Ob Urlaub, Business-Trip oder Auslandssemester - die Europäische Gesundheitskarte (European Health Insurance Card, kurz EHIC) können Sie in allen EU-Staaten sowie in vielen weiteren Ländern Europas und sogar einigen außereuropäischen Staatsgebieten nutzen. Damit werden Sie im Fall der Fälle von ausländischen Arztpraxen und Krankenhäusern versorgt. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung als günstige Ergänzung für noch mehr Leistungen.Mehr zum Thema: Wenn Sie im europäischen Ausland ärztliche Hilfe benötigen Auslandsreise-Krankenversicherung Unser Film erklärt Ihnen das Wichtigste rund um die Versichertenkarte:
Video: Die Gesundheitskarte kurz erklärt
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.