StartseiteVersicherungTK-LeistungsangebotWeitere LeistungenHäufige Fragen rund um PsychotherapieWie finde ich einen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten?
Wie finde ich einen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten?
Psychotherapeut:innen für Kinder und Jugendliche haben eine besondere fachliche Befähigung, um Psychotherapie zu erbringen. Der TK-Ärzteführer kann Sie dabei unterstützen, eine Therapeutin oder einen Therapeuten in der Nähe zu finden. In der Psychotherapie werden Kinder und Jugendliche aufgrund ihres Alters unterschieden: Kinder: 0 - 13 Jahre, Jugendliche: 14 - 20 Jahre, Erwachsene: ab 21 Jahre.Psychotherapeut:innen, die durch ihre fachliche Befähigung auf die Therapie von Kindern und Jugendlichen beschränkt sind, dürfen auch nur diese behandeln. Jugendliche ab 18 Jahren können sich auch in einer psychotherapeutischen Praxis für Erwachsene behandeln lassen. Nicht alle Psychotherapeut:innen, Ärztinnen und Ärzte haben eine Kassenzulassung. Erfragen Sie daher bitte vor Behandlungsbeginn, ob die TK-Gesundheitskarte akzeptiert wird. Therapeuten für Kinder und Jugendliche finden Psychologische Psychotherapeut:innen in Ihrer Umgebung werden Ihnen im TK-Ärzteführer über diesen Link angezeigt:TK-Ärzteführer Psychologische Psychotherapeut:innenWählen Sie dazu das Richtlinienverfahren mit dem Zusatz "für Kinder und Jugendliche" aus. Ärztliche Psychotherapeut:innen für Kinder und Jugendliche finden Sie im TK-Ärzteführer, wenn Sie nach folgenden Stichwörtern suchen:Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/-inKinder-/Jugendpsychiatrie und -psychotherapieVerhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche (Richtlinie)tiefenpsychologisch fundierte Therapie für Kinder und Jugendliche (Richtlinie)analytische Psychotherapie für Kinder und Jugendliche (Richtlinie)Zum TK-ÄrzteführerNicht alle Ärztinnen und Ärzte mit einer dieser Zusatzbezeichnungen bieten auch eine Psychotherapie an. Erfragen Sie daher bitte direkt in der Praxis, ob sie diese Behandlung anbietet.Wichtig: Heilpraktiker:innen sind nicht zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen. Eine heilpraktische Ausbildung und die Zulassung nach dem Heilpraktiker-Gesetz (HeilprG) können wir für eine Kostenübernahme nicht anerkennen.Mehr zum Thema: Besonderheiten in der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.