StartseiteVersicherungTK-LeistungsangebotWeitere LeistungenBesondere VersorgungAmbulante Eingriffe in der Ostsee-Klinik Bad Schwartau
Ambulante Eingriffe in der Ostsee-Klinik Bad Schwartau
Qualitätsgesicherte ambulante (neuro-)chirurgische, orthopädische, dermatologische und HNO- Eingriffe auf hohem medizinischen Niveau.
Erkrankungsbereich: Atmungssystem, Haut, Muskel-Skelett-System und Bindegewebe, Neurologie, UrogenitalsystemTherapien: Ambulantes OperierenBehandlungsregion: Schleswig-HolsteinZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.Ihre Vorteile auf einen BlickAls Patient/ Patientin profitieren Sie von der ambulanten Operation gleich mehrfach:Sie werden am Tag der Operation schon wieder nach Hause entlassen. In den eigenen vier Wänden erholen Sie sich von Ihrem Eingriff. Sollte eine Übernachtung in der Ostsee-Klinik erforderlich sein, werden Sie umfassend medizinisch betreut.Sie erhalten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau - ohne Verzicht auf Sicherheit.Sie erhalten eine medizinische Behandlung durch qualifizierte und spezialisierte Fachärzte/ Fachärztinnen. Es ist sichergestellt, dass ein Arzt/ eine Ärztin den Eingriff vornimmt, der/die die speziellen gesetzlichen Bestimmungen zur Qualitätssicherung beim ambulanten Operieren erfüllt.Die TK übernimmt alle vertragsärztlichen Leistungen bei einer ambulanten Operation und die Kosten für den eventuell notwendigen kurzstationären Aufenthalt.Sie müssen keine Zuzahlung von zehn Euro pro Tag leisten, wie sonst im Krankenhaus.Die Eigenbeteiligung für Medikamente zur Thromboseprophylaxe und gegebenenfalls notwendige Unterarmgehstützen entfällt für Sie.Sie sind früh wieder mobil und haben dadurch ein geringeres Thromboserisiko.Geeignete Reha-Maßnahmen sind in der Ostsee-Klinik möglich.Vor dem EingriffBereits im Vorfeld der Operation werden alle notwendigen Voruntersuchungen vom Operateur, Fach- oder Hausarzt/ -ärztin veranlasst. Der Narkosearzt/-ärztin und der operierende Arzt/ Ärztin klären Sie ausführlich über den chirurgischen Eingriff, die Narkose und alle damit verbundenen Risiken auf.Wie auch bei einer stationären Operation unterschreiben Sie danach eine Einverständniserklärung sowie eine Teilnahmeerklärung zur Integrierten Versorgung. Zudem erhalten Sie genaue Informationen, was vor der Operation zu beachten ist.Der OperationstagAm Tag der Operation werden Sie vom OP-Team individuell und umfassend betreut. Nach der Operation bleiben Sie noch eine gewisse Zeit, je nach Art der Operation und der Narkose, im Aufwachraum. Bei einer abschließenden Untersuchung überprüft der Arzt/ die Ärztin, ob alles in Ordnung ist und Sie nach Hause entlassen werden können. Sie erhalten dann den Entlassungsbrief für den weiterbetreuenden Arzt/ Ärztin und eventuell notwendige Medikamente.Wieder zu HauseWenn Sie bereits am Tag der Operation wieder nach Hause entlassen werden, werden Sie in jedem Falle am ersten Tag nach der Operation zu einer kurzen Kontrolluntersuchung in die Ostsee-Klinik gebeten. Sollten in der ersten Nacht oder am Wochenende Probleme auftreten, können Sie die Ärzte/ Ärztinnen der Ostsee-Klinik telefonisch erreichen. Die Rufnummer teilt Ihnen Ihr Arzt/ Ihre Ärztin mit.Weitere InformationenAmbulant statt stationärDie rasanten Fortschritte in der Medizin machen es möglich: Operationen, die noch vor wenigen Jahren mit einem längeren Krankenhausaufenthalt verbunden waren, können mittlerweile ambulant in einer Praxis oder Klinik durchgeführt werden. Moderne Operationstechniken, wie die so genannte minimalinvasive Chirurgie, und schonende Narkosen belasten den Organismus heute weit weniger als früher.So ist die Übernachtung oder der mehrtägige Aufenthalt im Krankenhaus oft überflüssig und der Patient/ die Patientin kann nach einem ambulanten Eingriff bereits am Operationstag wieder nach Hause und sich in den eigenen vier Wänden erholen. Experten und Expertinnen schätzen, dass mehr als die Hälfte aller chirurgischen Routineeingriffe ambulant vorgenommen werden können.Gemeinsam entscheidenArzt/ Ärztin und Patient/ Patientin besprechen gemeinsam, ob die geplante Operation ambulant durchgeführt werden kann oder ob der Gesundheitszustand des Patienten/ der Patientin eventuell eine kurzstationäre Betreuung erfordert.OperationsspektrumNachfolgend einige der Eingriffe, die in der Ostsee-Klinik Bad Schwartau ambulant oder im Rahmen eines kurzstationären Aufenthaltes durchgeführt werden können:Arthroskopische Eingriffe am Knie- und SchultergelenkArthroskopische Eingriffe bei KreuzbandschädenHandchirurgieVorfuß-OP (z. B. Hallux Valgus-OP)Plastische ChirurgieBandscheibenchirurgieNervenchirurgie (z. B. Karpaltunnel-OP)Rachenmandel-OPNasenscheidewandkorrekturenIhre nächsten SchritteFragen zum BehandlungsangebotSie haben Fragen zum Behandlungsangebot oder sind nicht sicher, ob das Angebot für Sie in Frage kommt? Die Spezialisten und Spezialistinnen der TK beraten Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 70 Mo. - Do. 8 - 18 Uhr Fr. 8 - 16 UhrÜbersicht der teilnehmenden Ärzte/ ÄrztinnenSie möchten wissen, welche Ärzte/ Ärztinnen in Ihrer Nähe an diesem Behandlungsangebot teilnehmen? Gern senden wir Ihnen eine Übersicht per Post zu:TK-Service-Team 0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)Ihre Ansprechpartner für den Zugang zur BehandlungSie möchten dieses Behandlungsangebot nutzen? Dann wenden Sie sich bitte direkt an die koordinierende Stelle:Ostsee-Klinik Bad Schwartau Anton-Baumann-Str. 1 23611 Bad SchwartauTel. 0451 - 88 98 870E-Mail: info@ostseeklinik.de www.ostsee-klinik.de
Mit TK-Safe haben Sie Ihre medizinischen Unterlagen immer dabei Sparen Sie sich Zeit und Aufwand, Befunde zu kopieren und unnötig untersucht zu werden. Mit Ihrem Smartphone und der elektronischen Patientenakte TK-Safe haben Sie alle Diagnosen und Untersuchungsergebnisse jederzeit dabei und können diese mit Ihren Ärztinnen und Ärzten teilen. Jetzt mehr über TK-Safe erfahren
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.