StartseiteVersicherungTK-LeistungsangebotWeitere LeistungenBesondere VersorgungAmbulante Operationen in der Facharztklinik Hamburg
Ambulante Operationen in der Facharztklinik Hamburg
Qualitätsgesicherte ambulante chirurgische, orthopädische und augenchirurgische Eingriffe auf hohem medizinischem Niveau.
Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: Grauer Star, Hallux valgus, Überbeine, Hammerzehen, Arthroskopie an Schulter und Knie, Leistenbrüche, Bindegewebserkrankungen der Hand (Dypuytren), Karpaltunnelsyndrom, MetallentfernungenTherapien: Ambulantes OperierenBehandlungsregion: HamburgZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt. Details zur BehandlungDie TK hat zusammen mit der Facharztklinik Hamburg sowie kooperierenden niedergelassenen Fachärzten ein Leistungsangebot entwickelt, das eine erstklassige Versorgung mit einem Service aus einer Hand und ohne Umwege verbindet. Vor dem EingriffWenn Sie sich gemeinsam mit Ihrem Haus- oder Facharzt für eine ambulante Operation entschieden haben, kann Ihr Arzt Sie in eine der Facharztpraxen überweisen, die mit der Facharztklinik kooperieren. Erforderliche Voruntersuchungen werden von Ihrem Operateur oder in Kooperation mit Ihrem Arzt durchgeführt.Der Operateur und je nach Eingriff auch der Anästhesist klären Sie über die Operation beziehungsweise die Narkose und die damit verbundenen Risiken auf. Zuletzt unterschreiben Sie eine Einverständniserklärung.Am OperationstagNach der OP werden Sie noch eine gewisse Zeit, je nach Art der Operation und Narkose, in einem Aufwachraum verbringen. Vor der Entlassung nach Hause untersucht Sie der Arzt noch einmal, um sich davon zu überzeugen, dass alles in Ordnung ist. Am Abend wird Sie ein Arzt zu Hause anrufen, um sich nach Ihrem Befinden zu erkundigen.Wieder zu HauseDie Kontrolle und Nachbehandlung übernimmt Ihr operierender Facharzt dann wieder in seiner Praxis. Soll die Nachsorge durch einen anderen Arzt vorgenommen werden, stellt Ihr operierender Arzt sicher, dass der weiterbehandelnde Arzt innerhalb von 24 Stunden alle nötigen Informationen erhält.Wenn Sie zu Hause nicht ausreichend medizinisch und pflegerisch betreut werden können, klärt Ihr Arzt in Zusammenarbeit mit uns, ob Sie durch einen ambulanten Pflegedienst gepflegt werden können. Ihre Vorteile auf einen BlickEine persönliche und individuelle Behandlung ist Ihnen sicher: Das Vorgespräch, die Operation und die Nachbehandlung erfolgen durch den gleichen Facharzt. Die Gesamtverantwortung für den Eingriff liegt in einer Hand.Der Operateur koordiniert auch alle Leistungen und weiteren Unterstützungsmaßnahmen für Sie.Sie sind gut aufgehoben: Sie werden durch ausgewiesene Spezialisten operiert, die große Erfahrung bei den vereinbarten Eingriffen haben. Die Fachärzte lassen ihre Qualität überprüfen und nehmen an regelmäßigen Fortbildungen teil.Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen! Ist eine Entlassung am selben Tag aus medizinischen Gründen oder weil die häusliche Betreuung fehlt, nicht möglich, steht Ihnen das umfassende medizinische Behandlungsangebot der Facharztklinik zur Verfügung. Das heißt Sie können problemlos in der Facharztklinik Hamburg stationär aufgenommen werden.Wenn Sie doch ein oder zwei Tage im Krankenhaus bleiben müssen, werden Sie ohne Zusatzversicherung komfortabel in einem Ein- oder Zweibettzimmer mit Bad/WC untergebracht. Und - last, but not least: Sie bekommen kurzfristig einen Operationstermin.So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Facharztklinik Hamburg unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte und die Klinik gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der Behandlung.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.So nehmen Sie Kontakt aufFacharztklinik Hamburg gGmbH Martinistraße 78 20251 HamburgTel. 040 - 490 65-0www.facharztklinik-hamburg.deFragen zum BehandlungsangebotUnsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 70 Mo. - Do. 8 - 18 Uhr Fr. 8 - 16 Uhr
Mit TK-Safe haben Sie Ihre medizinischen Unterlagen immer dabei Sparen Sie sich Zeit und Aufwand, Befunde zu kopieren und unnötig untersucht zu werden. Mit Ihrem Smartphone und der elektronischen Patientenakte TK-Safe haben Sie alle Diagnosen und Untersuchungsergebnisse jederzeit dabei und können diese mit Ihren Ärztinnen und Ärzten teilen. Jetzt mehr über TK-Safe erfahren
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.