You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Versicherung TK-Leistungsangebot Weitere Leistungen Besondere Versorgung Ambulante orthopädische Eingriffe der Praxisklinik Rostock
Ambulante orthopädische Eingriffe der Praxisklinik Rostock Die rasanten Fortschritte in der Medizin machen es möglich: Operationen, die noch vor wenigen Jahren mit einem längeren Krankenhausaufenthalt verbunden waren, können mittlerweile ambulant durchgeführt werden. Dadurch können Sie sich im Anschluss an die OP zu Hause erholen. 
Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: orthopädische Erkrankungen, Erkrankungen am BewegungsapparatTherapien: ambulante Operationen, ärztliche Beratung, Kurzzeitpflege, PhysiotherapieBehandlungsregion: Mecklenburg-VorpommernZugangsmöglichkeit: bundesweitMögliche ambulante Operationen Einige der Eingriffe, die bei Erwachsenen ambulant durchgeführt werden können:•    Metallentfernung 
•    Meniskusresektion und -naht
•    Arthroskopische Eingriffe am Schultergelenk, Sprunggelenk und Knie
•    Kreuzbandplastiken
•    Eingriffe an Händen und Füßen 
Falls bei Ihnen eine der aufgeführten Operationen notwendig ist, sprechen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf die Möglichkeit eines ambulanten Eingriffs an. Sie besprechen dann gemeinsam, ob die geplante Operation ambulant durchgeführt werden kann oder ob Ihr Gesundheitszustand eventuell eine kurzstationäre Betreuung erfordert.Vor dem EingriffWenn Sie sich gemeinsam mit Ihrem Haus- oder Facharzt oder Ihrer Ärztin für eine ambulante Operation entschieden haben, vereinbaren Sie einen Operationstermin. Bereits vor der Operation werden alle notwendigen Voruntersuchungen vom OP-Team oder von Ihrer haus- oder fachärztlichen Praxis veranlasst. Das Narkoseteam und das OP-Team klären Sie ausführlich über den chirurgischen Eingriff, die Narkose und alle damit verbundenen Risiken auf. Der OperationstagAm Tag der Operation werden Sie vom OP-Team individuell und umfassend betreut. Nach der Operation bleiben Sie noch eine Zeit im Aufwachraum. Bei einer abschließenden Untersuchung überprüft der Arzt oder die Ärztin, ob alles in Ordnung ist und Sie nach Hause entlassen werden können. Sie erhalten dann den Entlassungsbrief für die weiterbetreuenden Praxis und eventuell notwendige Medikamente. Wieder zu Hause Kontrolle und Nachbehandlung in den Tagen nach dem Eingriff erfolgen entweder durch das OP-Team selbst oder durch Ihre haus- oder fachärztliche Praxis. Wenn es Ihnen nach der OP nicht so gut geht, um beispielsweise für einen Verbandwechsel die Praxis aufzusuchen, beraten wir Sie gern über die Möglichkeiten der häuslichen Krankenpflege durch ambulante Pflegedienste.Ihre Vorteile auf einen BlickSie entscheiden, welcher Vertragsarzt oder welche Ärztin Sie operiert. Schnellstmöglicher Termin - in der Regel innerhalb von sieben TagenMaximale Wartezeit von 30 Minuten bei vereinbarten Terminen Mehr Zeit zu Hause zur ErholungAußer den gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen und Eigenbeteiligungen entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Arztpraxis unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben sie dort zurück.Alternativ besteht die Möglichkeit, dass Sie sich in der Praxis über Ihr Smartphone oder ein Tablet durch Scannen eines QR-Codes auf der Teilnahme-Erklärung elektronisch in den Vertrag einschreiben.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte sowie Kliniken und Therapie-Einrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Nachuntersuchung.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
Welche Klinik und Einrichtungen machen mit?Ihr direkter Kontakt zum OP-ZentrumAmbulantes OP-Zentrum Rostock
Dr. med. Christoph Piontke
Claudia Darsow
Dr. med. Heike Suhren
Südring 28a
18059 Rostock
Tel. 03 81 - 400 93 78www.ortho-op-zentrum.de
praxis@ortho-op-zentrum.de

Ihr direkter Kontakt zur Physiotherapie
Physiotherapie Zentrum Marcel Frank
Südring 28a
18059 Rostock
Tel. 03 81 - 400 93 82www.physiotherapiezentrum-rostock.de
info@physiotherapiezentrum-rostock.de
Ihr direkter Kontakt zum SanitätshausLIEBAU Orthopädietechnik GmbH
Paulstraße 48
18055 Rostock
Tel. 03 81 - 459 01 47www.liebau-ot.de
info@liebau-ot.de
 
Fragen zum BehandlungsangebotUnsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.