StartseiteVersicherungTK-LeistungsangebotWeitere LeistungenBesondere VersorgungFrüherkennung und Behandlung von Bluthochdruck-Begleiterkrankungen in Rheinland-Pfalz
Früherkennung und Behandlung von Bluthochdruck-Begleiterkrankungen in Rheinland-Pfalz
Wir bieten Ihnen in ausgewählten Praxen ein gezieltes Screening auf Folge-Erkrankungen wie Gefäßschädigungen oder chronischen Nierenerkrankungen. So können ernsthafte Gesundheitsschäden durch Bluthochdruck vermieden werden.
Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: Erkrankungsbereich: Hypertonie (Bluthochdruck), Angiopathie (Gefäßschädigung), Nephropathie (chronische Nierenkrankheit)Therapien: Screening zur peripheren arteriellen Verschlusskrankheit und chronischen NierenkrankheitBehandlungsregion: Rheinland-PfalzZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt. Details zur BehandlungAls Folge von Bluthochdruck können verschiedene Komplikationen auftreten, aus denen mit der Zeit schwerwiegende Krankheiten entstehen können. Darum ist es wichtig, diese Komplikationen in einem sehr frühen Stadium festzustellen und richtig zu behandeln. Wie gut die Gefäße noch arbeiten oder ob diese geschädigt sind, checkt Ihre Ärztin oder Ihr Arzt durch spezifische Blutdruckmessungen. Mit speziellen Teststreifen wird außerdem im Urin nach ersten Hinweisen von Nierenschäden gesucht.Ihre Vorteile auf einen BlickSie werden regelmäßig zur Früherkennung von Begleiterkrankungen untersucht. So können schwerwiegende gesundheitliche Beeinträchtigungen vermieden werden.Sollten Komplikationen aufgedeckt werden, werden Sie gezielt weiterbetreut.So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Praxis unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zum Versand an die TK zurück. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass Sie sich in der Praxis über Ihr Smartphone oder ein Tablet durch Scannen eines QR-Codes auf der Teilnahmeerklärung elektronisch in den Vertrag einschreiben.Bitte beachten Sie, dass eine gleichzeitige Teilnahme am Behandlungsprogramm für Diabetes-Begleiterkrankungen nicht möglich ist. Ihre Teilnahme an diesem Behandlungsangebot endet zudem, wenn während Ihrer Teilnahme eine Diabetes-Erkrankung festgestellt wird. Sie haben dann die Möglichkeit, unser spezielles Behandlungsangebot für Diabetes-Begleiterkrankungen zu nutzen. BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte für 12 Monate gebunden. Danach können Sie Ihre Teilnahme jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen kündigen.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt aufSie möchten wissen, welche Arztpraxen in Ihrer Nähe an diesem Behandlungsangebot teilnehmen? Gern senden wir Ihnen eine Übersicht per Post zu: TK-ServiceTeam Tel. 0800 - 285 85 85Fragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 70 Mo. - Do. 8 - 18 Uhr Fr. 8 - 16 Uhr
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.