You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Versicherung TK-Leistungsangebot Weitere Leistungen Besondere Versorgung Delegation ärztlicher Leistungen und Videokonsil für Pflegebedürftige
Delegation ärztlicher Leistungen und Videokonsil für Pflegebedürftige In den teilnehmenden Pflege-Einrichtungen können Sie per Videokonsil (Videodienst) von Ihrer Praxis betreut werden, ohne das Haus zu verlassen. Hochqualifizierte Pflegefachkräfte versorgen Sie im Auftrag Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin direkt vor Ort.
Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: alle ErkrankungenTherapien: zusätzliche Wundversorgung, Legen eines Dauerkatheters, Injektionen, Impfungen, Blutentnahmen durch Pflegefachkräfte; Videosprechstunde zusammen mit Ärztinnen und Ärzten, sowie Pflegefachkräften der PflegeeinrichtungBehandlungsregion: SachsenZugangsmöglichkeit: Bewohnerinnen und Bewohner der beteiligte PflegeeinrichtungenBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt. Details zur BehandlungWenn Sie dieses spezielle Behandlungsangebot wahrnehmen, müssen Sie für Untersuchungen und Behandlungen nicht extra in eine Praxis fahren oder warten, bis der Arzt oder die Ärztin zu einem Hausbesuch in Ihre Pflege-Einrichtung kommen kann. Mit einem modernen Videosystem können Sie in der Videosprechstunde alle Fragen direkt klären. Viele Untersuchungen können unkompliziert gemeinsam mit dem zugeschalteten Arzt oder der Ärztin sowie den Pflegefachkräften vorgenommen werden, ohne dass Sie die Pflege-Einrichtung verlassen müssen. Außerdem können fachlich qualifizierte Pflegefachkräfte nach ärztlicher Anweisung Wunden versorgen, Katheter wechseln, Blut abnehmen oder impfen. Sie erhalten also Ihre notwendige Behandlung, Untersuchungen und Antworten auf Ihre Fragen schneller und unkomplizierter als bisher.Eine eventuell notwendige Beratung mit Ärztinnen und Ärzten der Fachrichtungen Neurologie, Dermatologie, Urologie oder Orthopädie ist in diesem Behandlungsangebot ebenfalls enthalten. Ärztinnen und Ärzte tauschen sich dabei direkt über die Therapie aus. Auf diesem Weg kann auch unkompliziert entschieden werden, ob Sie bei Spezialist:innen oder im Krankenhaus weiterbehandelt werden sollen. Dadurch wird Ihre medizinische Versorgung verbessert.Ihre Vorteile auf einen BlickKeine Fahrten und keine Wartezeiten in ärztlichen PraxenSchneller Zugang zu Ihrer Ärztin oder Ihrem ArztSofortige Klärung medizinscher FragenRoutine-Untersuchungen und einfache Behandlungen vor Ort in der Pflege-EinrichtungRegelmäßige Betreuung durch Pflegefachkräfte in enger ärztlicher AbstimmungVideosprechstunden mit Haus- und Fachärzt:innenSo nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Pflege-Einrichtung unterschreiben Sie eine "Teilnahme-Erklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte und Ärztinnen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden, wenn Sie Ihre Teilnahme durch eine Erklärung beenden.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt aufSie möchten wissen, welche Pflegeeinrichtungen an diesem Behandlungsangebot teilnehmen? Gern senden wir Ihnen eine Übersicht per Post zu:TK-Service-Team
0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)
Fragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr

Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.