You can also use our website in English -

change to English version
Kontakt

Besondere Behandlungsangebote der TK

Wir haben für unsere Versicherten mehr als 300 spezielle und innovative Behandlungsmöglichkeiten vereinbart. Die sogenannte "Besondere Versorgung" garantiert Ihnen mehr Qualität, mehr Service und dadurch auch mehr Gesundheit - und das ohne zusätzliche Kosten.

Mehr erfahren zu besonderen Behandlungsangeboten

Das Wichtigste in Kürze

  • Erkrankungsbereich: Stottern
  • Therapien: Intensiv-Stottertherapie für Kinder und Erwachsene im Alter von 8 bis 40 Jahren
  • Behandlungsregion: Westerwald, Rheinland-Pfalz
  • Zugangsmöglichkeit: bundesweit

Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt. 

Details zur Behandlung

Die logopädische Praxis für Stottertherapie Sabine Schütz und Sonja Schütz in Bad Marienberg hat ein spezielles Behandlungskonzept für Menschen mit der Diagnose Stottern entwickelt. Ziel ist es, das Stottern mit Hilfe einer neuen Sprechweise zu überwinden und eine befreite Kommunikation zu erreichen. Zu Beginn wird eine individuelle Diagnostik durchgeführt. So soll festgestellt werden, ob Sie oder Ihr Kind an der Therapie teilnehmen können und ob ausreichende Erfolgsaussichten bestehen. 

Die anschließende Therapie ist dann in verschiedene Module aufgeteilt und umfasst einen Zeitraum von bis zu 30 Monaten. Dabei findet die Behandlung über-wiegend ambulant in Bad Marienberg statt. Mit der Therapie soll auch die Belastung im Alltag und in Beziehungen zu anderen Menschen abgebaut werden, die durch das Stottern ausgelöst wird.  

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Intensive Sprechtherapie in kleinen Gruppen
  • Intensive Elternberatung und -anleitung
  • Erlernen einer neuen Sprechweise
  • Sprechsicherheit durch die neue Sprechweise
  • Abbau von Ängsten und Stress 
  • Transfer in den Alltag
  • Nachsorge, um den Erfolg zu erhalten 

So nehmen Sie teil

Ihre Teilnahme ist freiwillig.

Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Praxis können Sie sich über Ihr Smartphone durch Scannen eines QR-Codes auf der Teilnahmeerklärung elektronisch in den Vertrag einschreiben. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass Sie eine Teilnahmeerklärung zur besonderen Versorgung in der Praxis unterschreiben. Diese geben Sie dort zurück.

Bindungsfrist

Während der Behandlung sind Sie an die Logopädische Praxis Schütz gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der Behandlung. 

Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt. 

So nehmen Sie Kontakt auf

Logopädische Praxis für Stottertherapie
Sabine Schütz und Sonja Schütz GbR
Büchtingstraße 3
56470 Bad Marienberg

Tel. 0 26 61 - 917 76 07

therapie-fuer-stotternde.de
info@therapie-fuer-stotternde.de 

Fragen zum Behandlungsangebot

Unser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern:

Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr