StartseiteVersicherungTK-LeistungsangebotWeitere LeistungenBesondere VersorgungAmbulante fetale Herz-MRT Untersuchung in Hamburg
Ambulante fetale Herz-MRT Untersuchung in Hamburg
Wir bieten Ihnen eine innovative fetale Herzdiagnostik in Ergänzung zur herkömmlichen Diagnostik. Mit der Herzuntersuchung des ungeborenen Kindes können Herzfehler frühzeitiger erkannt werden.
Das Wichtigste in KürzeDiagnose: Verdacht auf einen angeborenen HerzfehlerUntersuchungsmethode: Fetale kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie (MRT)Behandlungsregion: HamburgZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt. Details zur BehandlungAngeborene Herzfehler sind mit etwa einem Prozent eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen. In der Regel wird der Verdacht durch eine Ultraschall-Untersuchung gestellt und nach Geburt durch Ultraschall des Kindes bestätigt.Mit Untersuchungen vor der Geburt können detaillierte Informationen zur Struktur und Funktion des fetalen Herzens gewonnen werden. Die genauere Bestimmung der potenziellen Erkrankung soll eine verbesserte Versorgung an einem hierfür spezialisierten Zentrum mit Kinderkardiologie gewährleisten. Ergänzend zum bisherigen diagnostischen Standard wird eine MRT mit spezieller Untersuchung des Herzens des ungeborenen Kindes angeschlossen.Die Herz-MRT Untersuchung gilt im Kindes- und Erwachsenenalter bereits als etabliert. Bei der fetalen Herz-MRT Untersuchung handelt es sich aktuell noch um ein relativ neues und risikoarmes Diagnoseverfahren. Erste Studien auf dem Gebiet zeigen, dass diese Untersuchung zusätzliche Informationen zum Ultraschall liefern kann. Ob bei Ihrem Kind ein MRT sinnvoll ist, wird frühzeitig Ihnen besprochen.Da diese Diagnoseverfahren ergänzende Informationen liefern, erfolgt im Rahmen der Vorstellung eine gemeinsame Beurteilung durch die Expert:innen der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, der Kinderkardiologie und der Kinderradiologie des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Ziel ist es, möglichst genau die Diagnose am fetalen Herzen zu stellen und damit die Beratung der werdenden Eltern zu verbessern.Studien zufolge brauchen Sie bei eine MRT Untersuchung in der Schwangerschaft keine negativen Auswirkungen auf das ungeborene Kind zu befürchten. Ihre Vorteile auf einen BlickSie erhalten im Regelfall einen kurzfristigen Termin. Die Wartezeit vor Ort wird möglichst kurzgehalten.Falls noch nicht bei uns erfolgt, wird neben der MRT Untersuchung auch eine fetale Ultraschall-Untersuchung mit Echokardiografie durchgeführt.Erfahrene Spezialisten:innen erläutern Ihnen alle Vorgänge und Ergebnisse sowie deren Auswirkung auf die weitere Behandlung. Sie werden während der Untersuchung interdisziplinär betreut.So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Nach dem Erstgespräch im UKE unterschreiben Sie eine Teilnahmeerklärung zur besonderen Versorgung. Diese geben Sie dort zurück.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzt:innen, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der Untersuchung.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt aufUniversitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizinwww.uke.de fetalesmrt@uke.deFragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 70 Mo. - Do. 8 - 18 Uhr Fr. 8 16 Uhr
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.