You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Versicherung TK-Leistungsangebot Weitere Leistungen Besondere Versorgung Sportmedizinische Behandlung in Sachsen
Sportmedizinische Behandlung in Sachsen Sie möchten Ihr Training intensivieren oder nach längerer Pause wieder einsteigen? Nach der sportmedizinischen Untersuchung wissen Sie, wie belastbar Sie sind.

Das Wichtigste in Kürze 

Erkrankungsbereich: alle ErkrankungenTherapien: Anamnese und Ermittlung des Ganzkörperstatus, Ruhe- oder Belastungs-EKG, ergänzende Lungenfunktionsuntersuchung, Beratung zur Auswahl der richtigen SportartBehandlungsregion: SachsenZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt. Ihre Vorteile auf einen BlickErleichterter und sicherer Wieder- oder Neueinstieg in sportliche Aktivitäten  Anteilige Kostenerstattung einer individuellen Gesundheitsleistung (IGeL)Termin für das erste Gespräch innerhalb von zehn ArbeitstagenMaximal 30 Minuten Wartezeit bei vereinbarten TerminenAbgesehen von den gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen und Eigenbeteiligungen entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.So nehmen Sie teilEntscheidend ist, dass Sie bei uns versichert sind. Ihre Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit beendet werden.Details zur BehandlungSport ist gesund - vor allem dann, wenn die Bewegung im richtigen Maß und auf einem angemessenen Belastungsniveau stattfindet.Wir können Ihren Neu- oder Wiedereinstieg in den Sport erleichtern. Dafür haben wir für Sie in Sachsen mit dem Sächsischen Sportärztebund e. V. ein Leistungspaket für eine Sportmedizinische Untersuchung und Beratung vereinbart. Die teilnehmenden Sportmedizinerinnen und -mediziner testen Ihre Fitness unter medizinischen Gesichtspunkten. So können Sie selbst gut einschätzen, wie gesund und belastbar Sie sind. Dies ist auch sinnvoll, wenn Sie Sport als Therapie oder zur Prävention empfohlen bekommen haben.BasisuntersuchungDie Basisuntersuchung richtet sich an alle Sportler:innen sowie Neu- und Wiedereinsteiger:innen im Freizeit-, Breiten- und auch im Leistungssport. Sie können sich alle zwei Jahre untersuchen lassen. Die Untersuchung beinhaltet folgende Punkte:Ihre Krankengeschichte (Anamnese) und Ihr Ganzkörperstatus werden besprochen.Ruhe-EKG wird durchgeführt.Sie werden zur Wahl der richtigen Sportart und zum passenden Training beraten.Erweiterte UntersuchungWurden bei Ihnen schon Risikofaktoren oder Symptome ärztlich bescheinigt? Dann lohnt sich eine erweitere Untersuchung - am besten bevor Sie ein intensives Training beginnen. Zusätzlich zur Basisuntersuchung findet dann ein Belastungs-EKG statt.LungenfunktionsuntersuchungWenn Sie die Voraussetzungen für die erweiterte Vorsorgeuntersuchung erfüllen, kann auch eine spirografische Untersuchung durchgeführt werden. Hierbei wird Ihr Lungen- bzw. Atemvolumen gemessen.Wie wird erstattet?Die Untersuchungen werden wie bei Privatpatienten abgerechnet. Das bedeutet für Sie: Sie bezahlen die Rechnung zunächst selbst und reichen diese danach im Original bei uns zur Kostenerstattung ein. Wir überweisen dann 80 Prozent des Rechnungsbetrages auf das von Ihnen angegebene Konto.Senden Sie zur Erstattung bitte die Originalrechnung zusammen mit Ihrer aktuellen Bankverbindung an:Techniker Krankenkasse
20905 Hamburg
Der Sächsische Sportärztebund hat für diese Untersuchungen mit uns Festpreise vereinbart. Je nachdem, ob wir einen Kooperationsvertrag geschlossen haben, erstatten wir die folgenden Beträge.
LeistungRechnungsbetragErstattungsbetrag
Basisuntersuchung75 Euro60 Euro
Erweiterte Untersuchung
(ohne Kooperationspartner)
95 Euro76 Euro
Erweiterte Untersuchung 
(mit Kooperationspartner)
100 Euro80 Euro
Lungenfunktionsuntersuchung30 Euro24 Euro
Eine Voraussetzung für die Kostenerstattung ist, dass die Untersuchung von Vertragsärztinnen oder -ärzten mit der Zusatzqualifikation "Sportmedizin" durchgeführt wurde.So nehmen Sie Kontakt aufSie möchten wissen, welche Ärzte in Ihrer Nähe an diesem Behandlungsangebot teilnehmen? Gern senden wir Ihnen eine Übersicht per Post zu:TK-ServiceTeam
0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)
Fragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-Patientenservice berät Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr 
Fr. 8   16 Uhr
Schneller Überblick über Ihre Gesundheit mit TK-Safe Bringen Sie Ihre Diagnosen und Untersuchungsberichte mit zum sportmedizinischen Check. Am besten in der elektronischen Patientenakte TK-Safe. Über Ihr Smartphone haben Sie jederzeit Zugriff und können die relevanten Daten teilen. Jetzt mehr über TK-Safe erfahren
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.