Invirto - Digitale Psychotherapie
Die digitale Psychotherapie ist ein verhaltenstherapeutisches Programm, das für die Behandlung von Depressionen und Angsterkrankungen entwickelt wurde. Es unterstützt Sie dabei, psychische Beschwerden zu reduzieren. Sie können das Programm bequem von zu Hause durchlaufen und in Videogesprächen mit Psychotherapeut:innen individuelle Lösungswege erarbeiten.
Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und AnpassungsstörungenBehandlungen: digitale Psychotherapie bestehend aus Videogesprächen mit einer Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten und mit einer begleitenden Therapie-AppBehandlungsregion: bundesweitZugangsmöglichkeit: bundesweitDetails zur BehandlungZu Beginn des Programms führen Sie ein umfassendes digitales Erstgespräch mit einer Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten. Im Anschluss erhalten Sie Zugang zu einer behandlungsbegleitenden App.Sie können die Schulungsinhalte in der App selbstständig bearbeiten. Dabei unterstützt Sie eine Psychotherapeutin oder ein Psychotherapeut. Insgesamt haben Sie im Rahmen des Programms die Möglichkeit, bis zu 5 digitale Gespräche mit einer Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten zu führen (inkl. des Erstgesprächs).Die Schulungsinhalte in der App basieren auf verhaltenstherapeutischen Behandlungsleitlinien.Ihre Vorteile auf einen BlickSie lernen, Ihre Erkrankung und die Symptome zu verstehen und diese zu bewältigen.Sie bekommen schnell einen Termin für ein Videogespräch bei einer empathischen Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten.Sie können die Therapie zeitlich flexibel durchführen und sind nicht an einen Ort gebunden. So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Sie loggen sich bei "Meine TK" ein und erklären dort Ihre Teilnahme am Versorgungsangebot bei Invirto. Danach können Sie einen Termin für ein Erstgespräch mit einer am Vertrag teilnehmenden Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten vereinbaren.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Therapie-Einrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit dem therapeutischen Abschlussgespräch.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt aufSie können den Termin für ein Erstgespräch auch direkt über die Invirto-Patientenbegleitung vereinbaren:Tel. 040 - 228 52 20 89kontakt@invirto.deFragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 70 Mo. - Do. 8 - 18 Uhr Fr. 8 - 16 Uhr
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.