Invirto - Digitale Psychotherapie
Besonderes Behandlungsangebot
Die digitale Psychotherapie ist ein verhaltenstherapeutisches Programm, das für die Behandlung von Depressionen und Angsterkrankungen entwickelt wurde. Es unterstützt Sie dabei, psychische Beschwerden zu reduzieren. Sie können das Programm bequem von zu Hause durchlaufen und in Videogesprächen mit Psychotherapeut:innen individuelle Lösungswege erarbeiten.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und Anpassungsstörungen
- Behandlungen: digitale Psychotherapie bestehend aus Videogesprächen mit einer Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten und mit einer begleitenden Therapie-App
- Behandlungsregion: bundesweit
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Zu Beginn des Programms führen Sie ein umfassendes digitales Erstgespräch mit einer Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten. Im Anschluss erhalten Sie Zugang zu einer behandlungsbegleitenden App.
Sie können die Schulungsinhalte in der App selbstständig bearbeiten. Dabei unterstützt Sie eine Psychotherapeutin oder ein Psychotherapeut. Darüber hinaus haben Sie im Rahmen des Programms die Möglichkeit, bis zu 4 digitale Gespräche mit einer Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten zu führen.
Die Schulungsinhalte in der App basieren auf verhaltenstherapeutischen Behandlungsleitlinien.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Sie lernen, Ihre Erkrankung und die Symptome zu verstehen und diese zu bewältigen.
- Sie bekommen schnell einen Termin für ein Videogespräch bei einer empathischen Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten.
- Sie können die Therapie zeitlich flexibel durchführen und sind nicht an einen Ort gebunden.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Sie loggen sich bei "Meine TK" ein und erklären dort Ihre Teilnahme am Versorgungsangebot bei Invirto. Danach können Sie einen Termin für ein Erstgespräch mit einer am Vertrag teilnehmenden Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten vereinbaren.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Therapie-Einrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit dem therapeutischen Abschlussgespräch.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt auf
Den Termin für ein Erstgespräch können Sie direkt über die Invirto-Patientenbegleitung vereinbaren:
Tel. 040 - 228 52 20 89
Fragen zum Behandlungsangebot
Unser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr