You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Versicherung TK-Leistungsangebot Weitere Leistungen Besondere Versorgung Knie- und Hüftendoprothetik an der Fachklinik 360° in Ratingen
Knie- und Hüftendoprothetik an der Fachklinik 360° in Ratingen Die Fachklinik 360° bietet Ihnen beim Knie- oder Hüftgelenkersatz und bei Rückenschmerzbehandlungen eine optimal abgestimmte Behandlung mit erfahrenen Ärzt:innen und Therapeut:innen.
Das Wichtigste in Kürze Erkrankungsbereich: Knie- und Hüftgelenkersatz und RückenerkrankungenTherapien: künstliche Hüfte oder ein neues Kniegelenk, Schmerz-Behandlungen bei Rücken-KrankheitenBehandlungsregion: Nordrhein-WestfalenZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt. Details zur BehandlungOperativer Ersatz von Hüfte oder KnieDamit Sie bald wieder gesund sind, stellt das TK-Angebot eine perfekt aufeinander abgestimmte Behandlungskette von der Erstversorgung bis zur Nachsorge sicher. Die enge Verzahnung von Therapeutinnen und Therapeuten, Krankenhaus, Reha-Einrichtung und Nachsorge garantiert Ihnen einen lückenlosen und individuell auf Sie abgestimmten Ablauf.Am Anfang werden Sie detailliert über das Krankheitsbild und den exakten Behandlungsablauf informiert. Wenn möglich, erhalten Sie vor der Operation auch bereits eine Gangschulung. Gleich nach der OP lernen Sie mit Hilfe einer Physiotherapeutin oder eines Physiotherapeuten, Ihr neues Gelenk zu bewegen.Nicht-operative RückenbehandlungDie Therapie besteht aus mehreren Einheiten, die genau auf Sie abgestimmt werden. Durch den intensiven und kompakten Einsatz verschiedener Therapiemodule soll erreicht werden, dass Ihr Rücken beweglicher wird und Sie weitgehend schmerzfrei sind.Die Fachklinik 360° in RatingenDie Klinik ist bekannt für ihre große Erfahrung beim Einsetzen künstlicher Gelenke und der Therapie von Rücken-Erkrankungen. Auch bei der Intensiv-Therapie profitieren Sie von der besonderen fachlichen Expertise.RehaIm Anschluss an den operativen Einsatz von Hüfte oder Knie folgt die Reha. Sie dauert in der Regel drei Wochen und kann entweder ambulant oder stationär in einer ausgewählten Reha-Klinik stattfinden. Dort erholen Sie sich von der OP und werden umfassend medizinisch-therapeutisch betreut.Übernimmt Ihre Renten- oder Unfallversicherung die Behandlungskosten? Dann kann eine andere Reha-Einrichtung für Sie infrage kommen und sich insoweit eine Abweichung von dem hier vorgestellten Konzept ergeben. Wenn Sie Fragen hierzu haben, sprechen Sie uns bitte an.Ihre Vorteile auf einen BlickSie erhalten eine medizinische Versorgung auf hohem medizinisch-therapeutischem Niveau.Durch exakt aufeinander abgestimmte Behandlungsschritte und die enge Zusammenarbeit aller an der Behandlung Beteiligten entfallen unnötige Doppeluntersuchungen.Krankengymnastische Übungen vor der OP dienen der Konditionsverbesserung und Kräftigung der Muskulatur. Ziel ist es, für die bevorstehende Operation den körperlichen Zustand zu verbessern und die Phase der Früh-Reha zu verkürzen oder zu erleichtern.In der Fachklinik 360° liegen Sie grundsätzlich in einem Zweibettzimmer. Patient:innen mit Zweibett-Zusatzversicherung erhalten ein Upgrade auf Unterbringung im Einbettzimmer, sofern verfügbar.Im Anschluss an die Reha können eventuell noch bestehende muskuläre Einschränkungen nach dem Einsatz eines künstlichen Hüft- oder Kniegelenks in der Fachklinik 360° gezielt ambulant behandelt werden.So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Klinik unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Nachuntersuchung.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt aufFachklinik 360° GmbH
Rosenstraße 2
40882 Ratingen
SozialdienstFrau Kalkopoulou/Frau Susanne WerntgesTel. 021 02 - 206-204www.fachklinik360grad.de
RFK-sozialdienst@Med360Grad.de
Stationäre Reha-EinrichtungenOrthopädische Fachkliniken Kurköln, Bad NeuenahrCaspar-Heinrich-Klinik, Bad Driburg Helios Rhein Klinik DuisburgRehaklinik am Berger See, GelsenkirchenKlinik am Park, Bad SassendorfKlinik SOLEQUELLE Kemper, ErwitteAmbulante Reha-Einrichtung
Reha Parcs Steinhof, Erkrath
Fragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr

Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.