You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Versicherung TK-Leistungsangebot Weitere Leistungen Besondere Versorgung Naturheilkunde in den Kliniken Essen-Mitte
Naturheilkunde in den Kliniken Essen-Mitte Das Beste aus wissenschaftlich orientierter Medizin und Naturheilkunde bei chronischen Kopf- oder Rückschmerzen und Migräne.
Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: Chronische Kopf- und Rückenschmerzen, Migräne Therapien: Bewegungstherapie, Homöopathie, Naturheilverfahren, Ordnungstherapie, Schmerzbehandlung, Migränetherapie, VerhaltenstherapieBehandlungsregion: Nordrhein-WestfalenZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt. Details zur BehandlungDamit Sie bald wieder schmerzfrei sind, haben wir gemeinsam mit den Kliniken Essen-Mitte ein integriertes Behandlungskonzept entwickelt, das Ansätze der wissenschaftlich orientierten Medizin um naturheilkundliche Therapien ergänzt. Als eine der wenigen Einrichtungen in Deutschland verbinden die Kliniken Essen-Mitte dabei ambulante, stationäre und tagesklinische Versorgung. Ziel der Behandlung ist, sowohl die Schmerzhäufigkeit als auch die Schmerzintensität zu verringern und so die Medikamenteneinnahme zu senken. Im Rahmen eines ausführlichen Erstgesprächs klärt die Klinik mit Ihnen, ob bei Ihnen alle Voraussetzungen für eine ganzheitliche Therapie gegeben sind. Ist dies der Fall erhalten Sie eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, ganzheitliche Therapie.Die konventionellen Behandlungen werden dabei beispielsweise um Behandlungseinheiten aus der Neuraltherapie, der Manuellen Therapie oder durch andere Reiz-Reaktionstherapien ergänzt und gegebenenfalls von Ordnungstherapie, Entspannungsverfahren oder Ernährungsberatung begleitet.Ihre Vorteile auf einen BlickSie erhalten zeitnah einen Termin für das Erstgespräch.Sie nutzen das Beste aus zwei Welten: konventionelle und naturheilkundliche Therapien.So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Klinik unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Praxen, Kliniken und Therapie-Einrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Therapie.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt aufKliniken Essen-Mitte
Erich-Rothenfußer-Haus
Am Deimelsberg 34 A
45276 Essen
Tel. 02 01 - 174-25 601www.kliniken-essen-mitte.de
tcm@kliniken-essen-mitte.de
Fragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern: 

Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr


 
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.