StartseiteVersicherungTK-LeistungsangebotWeitere LeistungenBesondere VersorgungBehandlung von Depressionen, Schizophrenien und Demenzerkrankungen in Dortmund
Behandlung von Depressionen, Schizophrenien und Demenzerkrankungen in Dortmund
Kurze Klinikaufenthalte und intensive Betreuung danach: Mit der individuell auf Sie zugeschnittenen koordinierten Behandlung bei einer Depression oder Demenz sind Sie schneller wieder in Ihrem gewohnten sozialen Umfeld und werden trotzdem optimal unterstützt.
Das Wichtigste in Kürze Erkrankungsbereich: Depressionen, Schizophrenien, Demenz Behandlungen: psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik und Therapie im Krankenhaus, Gesprächstherapie in GruppenBehandlungsregion: Nordrhein-WestfalenZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.Details zur BehandlungDas Krankenhaus, die Psychiatrische Institutsambulanz, Psychiaterinnen und Psychiater sowie Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt stimmen sich engmaschig über Ihre individuelle Behandlung ab. In ausführlichen Gesprächen beraten Sie sich mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt über die Behandlungsschritte. In Einzelgesprächen und Gruppen lernen Sie und Ihre Angehörigen, die Krankheit, ihre Behandlung und Ihre spezifischen Bedürfnisse aufgrund der Erkrankung besser zu verstehen. Damit soll Ihnen die Rückkehr in das gewohnte soziale Umfeld erleichtert werden.Die Krankenhausärzt:innen informieren Sie über ergänzende Behandlungsangebote in Ihrer näheren Umgebung. Dazu gehören, zum Beispiel Selbsthilfegruppen, Betreuungsvereine, Tages- und Begegnungsstätten sowie verschiedene Formen des betreuten Wohnens. Das ärztliche Team hilft Ihnen, Kontakt aufzunehmen. Ihre Vorteile auf einen BlickSie erhalten schnell einen Behandlungstermin.Das Krankenhaus koordiniert für Sie umfassend alle Behandlungen.In gemeinsamen Konferenzen und Qualitätszirkeln beraten die Ärzt:innen über Ihre individuelle Behandlung und vereinbaren gemeinsame Ziele.Nach dem Krankenhaus-Aufenthalt übernimmt Ihre Hausärztin, Ihr Hausarzt oder Ihr Psychiater bzw. Ihre Psychiaterin die weitere Behandlung in enger Abstimmung mit der Klinik.Die Behandlung wird sich insgesamt verkürzen.Sie können in der Regel schneller wieder in Ihren gewohnten Alltag zurückkehren.Ihr Rückfallrisiko sinkt.So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Klinik in Dortmund oder in einer der teilnehmenden Praxen unterschreiben Sie eine Teilnahmeerklärung zur besonderen Versorgung. Diese geben Sie dort zurück.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Praxen, Kliniken und Therapie-Einrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Nachuntersuchung.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.So nehmen Sie Kontakt aufLWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179 44287 Dortmund Tel: 0231 - 4503-01 www.lwl-klinik-dortmund.deFragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern: Tel. 040 - 46 06 62 01 70 Mo. - Do. 8 - 18 Uhr Fr. 8 - 16 Uhr
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.