You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Versicherung TK-Leistungsangebot Weitere Leistungen Besondere Versorgung Operative und diagnostische Eingriffe in Magdeburg
Operative und diagnostische Eingriffe in Magdeburg Qualitätsgesicherte Eingriffe in unterschiedlichen ärztlichen Fachgebieten auf hohem medizinischen Niveau.
Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: Augen und Augenanhangsgebilde, Herz-Kreislaufsystem, Muskel-Skelett-System und Bindegewebe, Verdauungssystem, Verletzungen und VergiftungenTherapien: ambulantes Operieren, ärztliche Beratung, KurzzeitpflegeBehandlungsregion: Sachsen-AnhaltZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.Details zur BehandlungModerne Operationstechniken, wie die sogenannte minimalinvasive Chirurgie, und schonende Narkosen belasten den Organismus heute weit weniger als früher. So sind Übernachtungen oder mehrtägige Aufenthalte im Krankenhaus oft überflüssig und Sie können nach einem ambulanten Eingriff bereits am Operationstag wieder nach Hause und sich in den eigenen vier Wänden erholen.Fachleute schätzen, dass mehr als die Hälfte aller chirurgischen Routine-Eingriffe ambulant vorgenommen werden können.Sie und Ihr Arzt oder Ihre Ärztin besprechen gemeinsam, ob die geplante Operation ambulant durchgeführt werden kann oder ob Ihr Gesundheitszustand eventuell eine kurze stationäre Betreuung erfordert.Ihre Vorteile auf einen BlickAusgewähltes ärztliches Personal erfüllt hohe Anforderungen an Qualität und Qualitätssicherung.Das operierende Team besteht aus spezialisierten Fachleuten.Eine persönliche und individuelle Behandlung ist Ihnen sicher: Das Vorgespräch, die Operation und Nachbehandlung erfolgen durch dieselbe Person.Sie koordiniert auch alle Leistungen und Maßnahmen für Sie.Moderne Operationsmethoden, wie zum Beispiel die Knopfloch-Chirurgie.Ein schneller Termin und kurze Wartezeiten bis zu Ihrem Eingriff.So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Klinik unterschreiben Sie eine "Teilnahme-Erklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die teilnehmende Klinik gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Nachuntersuchung.So nehmen Sie Kontakt aufKrankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH
Harsdorfer Straße 30
39110 Magdeburg
Tel. 0391-7262115www.st-marienstift.de
info@st-marienstift.de
 
Fragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern: Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr
Mit TK-Safe haben Sie Ihre medizinischen Unterlagen immer dabei  Sparen Sie sich Zeit und Aufwand, Befunde zu kopieren und unnötig untersucht zu werden. Mit Ihrem Smartphone und der elektronischen Patientenakte TK-Safe haben Sie alle Diagnosen und Untersuchungsergebnisse jederzeit dabei und können diese mit Ihren Ärztinnen und Ärzten teilen. Jetzt mehr über TK-Safe erfahren
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.