You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Versicherung TK-Leistungsangebot Weitere Leistungen Besondere Versorgung Psychiatrisch- psychotherapeutisches Netzwerk in Schwerin
Psychiatrisch- psychotherapeutisches Netzwerk in Schwerin Kurze Klinikaufenthalte und intensive Betreuung danach: Mit der individuell auf Sie zugeschnittenen koordinierten Behandlung bei Schizophrenien und Depressionen sind Sie schneller wieder in Ihrem gewohnten sozialen Umfeld und werden trotzdem optimal unterstützt.
Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: Psychische und VerhaltensstörungenTherapien: Ergotherapie, Komplextherapie, psychiatrische Institutsambulanz (PIA), Psychoedukation, medikamentöse Behandlung, PsychotherapieBehandlungsregion: Mecklenburg-VorpommernZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt. Details zur BehandlungDie am TK-Angebot beteiligten Ärztinnen und Ärzte sowie Ihre Therapeut:innen erstellen einen auf Sie zugeschnittenen Diagnose- und Therapieplan und arbeiten nach den neuesten medizinischen Standards. Zusammen mit Ihnen prüfen sie die möglichen psychotherapeutischen Behandlungsformen. In ausgewählten Kliniken und Reha-Einrichtungen werden Sie durch erfahrene Therapeut:innen einfühlsam und fachgerecht begleitet. Ihre Angehörigen werden immer einbezogen, damit Sie möglichst bald wieder in Ihren gewohnten Alltag zurückkehren könnenSie werden während der Therapie Ihre eigenen Ressourcen und Möglichkeiten entdecken, um die Krise zu bewältigen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Rückfälle vermeiden und was Sie selbst langfristig zur eigenen seelischen Gesundheit beitragen können. Sie trainieren, Krisensituationen frühzeitig zu erkennen, und lernen, welche Schritte Sie anschließend unternehmen können.  Ihre Vorteile auf einen BlickHand in Hand: Ihre Ärztinnen und Ärzte sowie Ihre Therapeut:innen arbeiten eng zusammen.Kurze Wartezeiten: Sie erhalten schnell einen Behandlungstermin.Besondere Qualität: Ihre Behandlung und die gesetzten Ziele werden regelmäßig überprüft.Krankenhausaufenthalte werden verkürzt.Sie können in der Regel schneller wieder in Ihren gewohnten Alltag zurückkehren.Ihr Rückfallrisiko sinkt.So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Klinik unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Nachuntersuchung.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt aufHelios-Kliniken Schwerin
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Carl Friedrich Flemming Klinik Psychiatrische Institutsambulanz
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Tel. 03 85 - 520-32 00
Rehabilitations-Fachklinik Waren
Auf dem Nesselberg 5
17192 Waren (Müritz)
Tel. 039 91 - 635-0Fragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.