StartseiteVersicherungTK-LeistungsangebotWeitere LeistungenBesondere VersorgungQuaMaDi: qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik in Schleswig-Holstein
QuaMaDi: qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik in Schleswig-Holstein
QuaMaDi steht für "Qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik". Mit diesem Angebot schaffen wir die Rahmenbedingungen für eine verbesserte Brustkrebsdiagnostik.
Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: Verdacht auf BrustkrebsMögliche Diagnostikmethoden: Biopsie, Kernspintomografie, Magnetresonanztomografie (MRT), Mammografie, Sonografie, VakuumbiopsieBehandlungsregion: Schleswig-HolsteinZugangsmöglichkeit: Weibliche Versicherte mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.Details zur BehandlungBrustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Je eher er erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Deshalb ist es unser Ziel, die Diagnostik von Brustkrebs zu verbessern.Unser Angebot "QuaMaDi" unterstützt Frauen mit einem unklaren Befund in der Brust oder wenn in der Familie bereits eine entsprechende Erkrankung festgestellt wurde. Dabei werden bei der QuaMaDi höchste internationale Qualitätsstandards angewendet. Für die Untersuchungen stehen modernste radiologische Geräte zur Verfügung und alle beteiligten Radiologen/ Radiologinnen werden regelmäßig geschult.Ihr Gynäkologe/in berät Sie ausführlich über die Teilnahme an diesem Vertrag und stellt eine Überweisung für den Radiologen/ die Radiologin aus. Nach der Mammografie beim Radiologen/ bei der Radiologin werden die Bildaufnahmen an einen weiteren Radiologen/ weitere Radiologin übermittelt. Beide Ärzte/ Ärztinnen analysieren unabhängig voneinander die Mammografie-Aufnahmen. Sollte es Abweichungen zwischen den beiden Befundungen geben, führt ein spezialisiertes, stationäres Referenzzentrum einen dritten Befund mit weitergehenden Diagnostikmethoden durch. Ihre Vorteile auf einen BlickSie profitieren gleich mehrfach von dem Versorgungsangebot:Falls ein Tumor vorhanden ist, kann dieser frühzeitig behandelt werden.Das Risiko eines falschen Befundes wird reduziert, unnötige Operationen vermieden.Sie werden geschult, wie Sie sich selbst abtasten und somit Knoten in der Brust schneller entdecken können.Alle beteiligten diagnostischen Abteilungen arbeiten koordiniert zusammen.So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig. Sie können teilnehmen, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Schleswig-Holstein haben und eine Indikation nach dem QuaMaDi-Vertrag vorliegt. Ihre behandelnde gynäkologische oder radiologische Praxis muss an diesem Versorgungsvertrag teilnehmen und ebenfalls in Schleswig-Holstein ihren Sitz haben. Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Gynäkologen/in unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte/ Ärztinnen, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Nachuntersuchung.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
Welche Arztpraxen machen mit?Nähere Informationen erhalten Sie auf der QuaMaDi-Internetseite www.quamadi.deoder direkt unterKassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein Geschäftsstelle QuaMaDi Bismarckallee 1-6 23795 Bad Segeberg Telefon: 04551 - 883 - 887 oder 04551 - 883 - 442 Fragen zum BehandlungsangebotUnsere Spezialisten/ Spezialistinnen vom TK-Patientenservice beraten Sie gern: Tel. 040 - 46 06 62 01 70 Mo. - Do. 8 - 18 Uhr Fr. 8 - 16 Uhr
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.