You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Versicherung TK-Leistungsangebot Weitere Leistungen Besondere Versorgung QuE: Das Netzwerk für Ihre Gesundheit in Nürnberg
QuE: Das Netzwerk für Ihre Gesundheit in Nürnberg Eine Odyssee von Praxis zu Praxis, wochenlange Wartezeiten: Das muss nicht sein. Mit unserem Gesundheitsnetz QuE Nürnberg koordinieren wir Ihre Behandlung. Damit Sie schneller wieder gesund werden.
Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: Sektorenübergreifendes Behandlungsangebot zur Verbesserung der BehandlungsqualitätTherapien: Zusammenarbeit verschiedener Facharztgruppen im Gesundheitsnetz Nürnberg, koordiniert durch Ihre hausärztliche PraxisBehandlungsregion: Bayern - Raum NürnbergZugangsmöglichkeit: Wir bieten Ihnen dieses Gesundheitsnetz regional für den Raum Nürnberg an. Details zur BehandlungFür viele Menschen ist die hausärztliche Praxis die erste Anlaufstelle in Sachen Gesundheit. Doch manchmal ist der "kurze Weg" nicht ausreichend. Etwa dann, wenn für eine sichere Diagnose spezialisiertes Fachwissen gefragt ist und Fachärzte oder Fachärztinnen hinzugezogen werden müssen.Um die Abstimmung zwischen allen Beteiligten so einfach wie möglich zu machen, bieten wir Ihnen einen besonderen Service: Das "Gesundheitsnetz QuE Nürnberg". "QuE" steht für "Qualität und Effizienz" im Gesundheitswesen. Das Prinzip: Die hausärztliche Praxis, die am Gesundheitsnetz QuE Nürnberg teilnimmt, übernimmt eine Lotsenfunktion und koordiniert in Absprache mit Ihnen alle weiteren Termine bei anderen Praxen.Am Gesundheitsnetz QuE Nürnberg beteiligen sich über hundert Ärztinnen und Ärzte aus den folgenden Bereichen:AllgemeinmedizinAugenheilkundeChirurgieDermatologieGynäkologieHals-Nasen-Ohren-HeilkundeInnere Medizin (haus- und fachärztlich)Neurologie/PsychiatrieOrthopädiePädiatrieRadiologieUrologieAlle Praxen im Gesundheitsnetz arbeiten eng zusammen, lästige Terminabsprachen und Wartezeiten entfallen. Die Abstimmung erfolgt direkt zwischen allen Beteiligten. Unterlagen können - natürlich nur mit Ihrem Einverständnis - untereinander ausgetauscht, Befunde und mögliche Behandlungswege besprochen werden. In einer gemeinsamen Patientenakte sind alle Untersuchungsergebnisse dokumentiert.Damit Sie immer nach dem neuesten Stand der Wissenschaft behandelt werden, nehmen alle Ärzte und Ärztinnen des Gesundheitsnetzes regelmäßig an Fortbildungen teil. Die Qualität des Gesundheitsnetzes wird regelmäßig von unabhängigen Expert:innen überprüft.Ihre Vorteile auf einen BlickSchnelle Terminvergabe, kurze Wartezeiten und mehr Zeit für das GesprächBesondere Sprechzeiten für BerufstätigeZusätzlicher Gesundheits-Check-upOptimale Abstimmung von Diagnose und TherapieIndividueller BehandlungsplanVermeidung von DoppeluntersuchungenSo nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Klinik oder Praxis unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Praxen, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Diese Bindung gilt für die gesamte Zeit der Vertragsteilnahme.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt aufGern senden wir Ihnen eine Adressliste der teilnehmenden Praxen per Post zu. Rufen Sie einfach unser TK-Service-Team an:Telefon 0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)Fragen zum BehandlungsangebotUnser TK-PatientenService-Team berät Sie gern: Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.