You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Versicherung TK-Leistungsangebot Weitere Leistungen Besondere Versorgung Sportmedizinische Untersuchung in Berlin und Brandenburg - gesund durchstarten
Sportmedizinische Untersuchung in Berlin und Brandenburg - gesund durchstarten Sie möchten Ihr Training intensivieren oder nach einer längeren Pause wieder einsteigen? Nach der sportmedizinischen Untersuchung wissen Sie, wie fit und belastbar Sie sind.
Das Wichtigste in Kürze Behandlungsbereich: Neu- oder Wiedereinstieg in den SportBehandlung: Sportmedizinische Untersuchung und BeratungBehandlungsregion: Berlin und BrandenburgZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt. Details zur BehandlungSport ist gesund - vor allem dann, wenn die Bewegung im richtigen Maß und auf einem angemessenen Belastungsniveau stattfindet.Wir erleichtern Ihnen den Neu- oder Wiedereinstieg in den Sport. Dafür haben wir für Sie ein Leistungspaket für eine sportmedizinische Untersuchung und Beratung vereinbart. Inhalt dieser Vereinbarung sind vier Module zur sportmedizinischen Untersuchung. Die teilnehmenden Sportmedizinerinnen und Mediziner testen Ihre Fitness unter medizinischen Gesichtspunkten.Normalerweise ist die sportmedizinische Untersuchung eine sogenannte individuelle Gesundheitsleistung (iGeL), die Sie selbst bezahlen müssen. Doch wir erstatten Ihnen einen Großteil der Kosten, wenn einer unserer Vertragsärzte oder eine Ärztin die Untersuchung durchführt. BasisuntersuchungDie Basisuntersuchung richtet sich an alle Sportlerinnen und Sportler aus dem Freizeit- und Breitensport, aber auch aus dem Leistungssport. Sie können sich alle zwei Jahre untersuchen lassen.Die Untersuchung beinhaltet folgende Leistungen: Ihre Krankengeschichte (Anamnese) und Ihr Ganzkörperstatus werden erhoben.Ein Ruhe-EKG wird durchgeführt.Sie werden zur Wahl der richtigen Sportart und zum passenden Training ausführlich beraten.Erweiterte UntersuchungMöchten Sie Ihr Training intensivieren? Oder bestehen bei Ihnen Risikofaktoren für das Herz-Kreislauf-System, wie Bluthochdruck oder Übergewicht? Dann lohnt sich eine erweiterte Untersuchung. Zusätzlich zur Basisuntersuchung wird dann ein Belastungs-EKG gemacht.Lungenfunktionsuntersuchung und LaktatbestimmungWenn Sie die oben genannten Voraussetzungen für die erweiterte Untersuchung erfüllen, übernehmen wir auch die Kosten für eine Untersuchung der Lungenfunktion und eine Laktatbestimmung.Sport als MedizinWird Ihnen Sport zur Prävention oder Therapie ärztlich empfohlen? Dann können Sie die sportmedizinische Untersuchung und Beratung ebenfalls in Anspruch nehmen.Ihre Vorteile auf einen BlickSie erhalten die Kombination gesundheitlicher und leistungsdiagnostischer Untersuchungen.Wir erstatten Ihnen anteilig Kosten einer individuellen Gesundheitsleistung (IGeL).So wird erstattetWir haben mit dem Sportärztebund Berlin und Brandenburg e. V. Festpreise für die Untersuchungen vereinbart. Von diesen erstatten wir Ihnen 80 Prozent. Somit ergibt sich ein maximaler Erstattungsbetrag in Höhe von 60 Euro für die Basisuntersuchung oder 120 Euro für die erweiterte Untersuchung inklusive der Lungenfunktionsuntersuchung und Laktatbestimmung.Die Untersuchungen werden privat abgerechnet. Das bedeutet: Sie bezahlen die Rechnung zunächst selbst und senden diese danach im Original zusammen mit Ihrer Bankverbindung an folgende Anschrift:Techniker Krankenkasse
20905 Hamburg
Wir überweisen Ihnen dann den anteiligen Betrag auf das von Ihnen angegebene Konto.
UntersuchungRechnungsbetragWir erstatten Ihnen
Basisuntersuchung75,00 EUR60,00 EUR
Erweiterte Untersuchung95,00 EUR76,00 EUR
Lungenfunktionsuntersuchung25,00 EUR20,00 EUR
Laktatbestimmung30,00 EUR24,00 EUR
So nehmen Sie Kontakt aufZahlreiche Sportmediziner und Medizinerinnen des Sportärztebund Berlin-Brandenburg e. V. bieten die Untersuchung und Beratung an. Auf der Seite des Sportärztebundes finden Sie eine Übersicht:www.sportaerztebund-berlin-brandenburg.deFragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-Patientenservice berät Sie gern: 

Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr

Schneller Überblick über Ihre Gesundheit mit TK-Safe Bringen Sie Ihre Diagnosen und Untersuchungsberichte mit zum sportmedizinischen Check. Am besten in der elektronischen Patientenakte TK-Safe. Über Ihr Smartphone haben Sie jederzeit Zugriff und können die relevanten Daten teilen. Jetzt mehr über TK-Safe erfahren
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.