You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Versicherung TK-Leistungsangebot Weitere Leistungen Krankengeld Krankengeld erklärt: Anspruch, Dauer, Höhe
Krankengeld erklärt: Anspruch, Dauer, Höhe Krankengeld unterstützt Sie finanziell, wenn Sie wegen einer Krankheit oder Verletzung länger nicht arbeiten können. So können Sie sich in schwierigen Zeiten vollkommen darauf konzentrieren, wieder gesund zu werden. 
Wenn Sie krankgeschrieben sind, bekommen Sie von Ihrem Arbeitgeber in der Regel in den ersten 6 Wochen weiterhin Ihr Gehalt. Das wird als "Entgeltfortzahlung" bezeichnet. Sind Sie danach weiterhin krankgeschrieben, bekommen Sie ab der 7. Woche Krankengeld von der Krankenkasse.Das gilt auch, wenn Sie stationär in einem Krankenhaus oder einer Reha-Einrichtung behandelt werden. 
Inhalte werden geladen
Video: So wird Krankengeld überwiesen (2 Min.)
Wird Krankengeld nach 6 Wochen automatisch gezahlt?Nein. Sie bekommen einen Fragebogen von uns, den Sie uns bitte ausfüllen. Das geht auch ganz einfach online . Die Informationen brauchen wir, damit wir Ihnen das Krankengeld auszahlen können. Sobald Ihre Ärztin oder Ihr Arzt Ihre Arbeitsunfähigkeit bescheinigt, wird die elektronische Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung ( eAU ) automatisch an uns verschickt.
Ausnahme "Zur Vorlage bei der Krankenkasse"
Selten bekommen Sie von der Praxis den Ausdruck Ihrer Krankmeldung mit dem Hinweis "Zur Vorlage bei der Krankenkasse". In diesem Fall senden Sie ihn uns bitte so schnell wie möglich zu. Mit der TK-App können Sie die Krankmeldung auch abfotografieren und so an uns übermitteln.
Im Krankenhaus: "Liegebescheinigung" statt Krankmeldung
Wenn Sie stationär im Krankenhaus sind und Krankengeld beziehen, lassen Sie sich dort eine sogenannte Liegebescheinigung ausstellen. Schicken Sie uns diese bitte anstelle der Krankmeldung.
Wie hoch ist das Krankengeld?Die Höhe des Krankengelds beträgt für Arbeitnehmende normalerweise 70 Prozent des Bruttoeinkommens, maximal aber 90 Prozent des Nettogehalts. Die genaue Berechnung kann variieren, da auch Einmalzahlungen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld berücksichtigt werden. Für Selbstständige sowie Kunstschaffende und Publizierende beträgt das Krankengeld 70 Prozent des Arbeitseinkommens.Pro Tag können Sie bis zu 128,63 Euro (2025) bekommen. Davon müssen Sie gegebenenfalls Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung zahlen. An uns zahlen Sie in dieser Zeit keine Beiträge.Krankengeld wird immer für jeden Tag der Arbeitsunfähigkeit berechnet, also auch für Wochenenden und Feiertage. Ein voller Monat umfasst dabei jeweils 30 Tage, auch wenn er tatsächlich 28 oder 31 Tage hat.Arbeitnehmende können mit unserem Krankengeldrechner einfach ausrechnen, wie hoch ihr Krankengeld ist.Wann wird Krankengeld überwiesen?Wenn Sie länger krank sind, zahlt Ihr Arbeitgeber das Gehalt meist noch für 6 Wochen. Danach zahlen wir Ihnen Krankengeld.Sie bekommen das Geld nicht im Voraus. Krankengeld wird immer für die Tage gezahlt, an denen Sie schon krank waren - und zwar nach jeder neuen Krankschreibung.Das hat folgenden Grund:Die Ärztin oder der Arzt schätzt mit einer Krankschreibung, wie lange Sie wahrscheinlich krank sind.Vielleicht sind Sie schneller wieder gesund. Wir dürfen aber nur für die Tage zahlen, an denen Sie wirklich krank waren.Daher überweisen wir das Geld erst, wenn Ihre Krankschreibung verlängert wird oder Sie wieder gesund sind. Wenn wir Krankengeld überweisen, sollte es innerhalb von 1-3 Werktagen auf Ihrem Konto sein. 
Beispiel: So bekommen Sie Krankengeld
Datum des PraxisbesuchsWas passiert?
24. November Ihre Ärztin schreibt Sie krank (bis 4. Januar).Sie bekommen noch bis einschließlich 4. Januar Ihr Gehalt (6 Wochen).
4. JanuarIhre Ärztin schreibt Sie weiter krank  (bis 14. Januar).Wir zahlen noch kein Krankengeld.
15. JanuarIhre Ärztin schreibt Sie weiter krank  (bis 25. Januar).Wir zahlen Krankengeld für die Zeit vom 5. - 15. Januar.
26. JanuarIhre Ärztin schreibt Sie weiter krank.Wir zahlen Krankengeld für die Zeit vom 16. - 26. Januar.
Hinweis: Ausgezahlte Entgeltersatzleistungen wie Krankengeld melden wir dem Finanzamt Mehr Überblick mit der TK-AppIn unserer TK-App können Sie in "Übersichten" unter "Krankmeldungen" sehen, ob die elektronische Krankmeldung schon bei uns ist.Wenn Sie Krankengeld beziehen, finden Sie dort außerdem unter "Krankengeld" alle Details über das ausgezahlte Krankengeld sowie wichtige Hinweise dazu. Jetzt TK-App installieren: Apple App-Store Google Play-Store Wie lange bekomme ich Krankengeld?Sie können innerhalb von 3 Jahren wegen derselben Krankheit für maximal 78 Wochen Krankengeld bekommen. Zu diesen 78 Wochen zählen:Zeiten, in denen Sie wegen derselben Krankheit arbeitsunfähig sindZeiten, in denen Ihr Krankengeld pausiert oder ruht. Das sind beispielsweise Zeiten, in denen Sie noch Gehalt vom Arbeitgeber oder Fortzahlungen von der Agentur für Arbeit bekommen, Einkünfte aus der Selbstständigkeit haben oder während einer Reha Übergangsgeld bekommen.Kommt während Ihrer Arbeitsunfähigkeit eine andere Krankheit hinzu, bekommen Sie dadurch nicht länger als 78 Wochen Krankengeld. Erst wenn ein neuer 3-Jahres-Zeitraum beginnt, können Sie wieder Krankengeld bekommen .Übrigens: Unter bestimmten Vorrausetzungen können Sie trotz Krankengeldbezug in den Urlaub fahren .
Wieder gesund? Wir freuen uns, wenn es Ihnen wieder besser geht! Bitte informieren Sie uns, wenn Sie wieder arbeitsfähig sind. So bekommen Sie Ihre letzte Krankengeldzahlung bis zu dem Tag, an dem Sie sich gesund gemeldet haben: Ende der Arbeitsunfähigkeit mitteilen
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.