You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Versicherung TK-Leistungsangebot Weitere Leistungen Reha-Sport und Funktionstraining Was unterscheidet den Rehasport vom Funktionstraining?
Was unterscheidet den Rehasport vom Funktionstraining? Rehasport fördert die Ausdauer, Kraft und Koordination. Das Funktionstraining behandelt gezielt und schonend bestimmte Körperpartien.
Rehasportfördert die Ausdauer, Kraft, Koordination und das Selbstbewusstsein, zum Beispiel durch Gymnastik, Leichtathletik, Schwimmen oder Bewegungsspiele in Gruppen. Die Sportgruppen werden durch qualifizierte Übungsleiter:innen angeleitet.In der Regel verordnet der Arzt oder die Ärztin 50 Übungseinheiten innerhalb von 18 Monaten.Funktionstrainingbehandelt gezielt und schonend bestimmte Körperpartien, wie Gelenke und organische Erkrankungen, beispielsweise bei Rheuma.Typisch sind Gruppenübungen aus der Krankengymnastik und der Ergotherapie, meist in Form von Trocken- und Wassergymnastik.Der Arzt oder die Ärztin verordnet in der Regel eine bis zwei Übungseinheiten pro Woche für 12 Monate.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.